RADIO CASSETTE RECORDER WITH CD RRCD 2700 MP3 RRCD 3700 MP3 DE EN FR IT RU ES NL NO DA SV FI TR
GRUNDIG Kundenberatungszentrum Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr Deutschland: 01 80 / 523 18 80 * Österreich: 08 20 / 220 33 22 ** * gebührenpflichtig (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max. 0,42 €/Min.) ** gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.) Haben Sie Fragen? Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags stets von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfügung.
RRCD 2700 MP3/RRCD 3700 MP3______________________ RRCD 2700 MP3 + VOL. – ANTENNA AC~ 0 RADIO OFF/ TAPE CD TUNE Λ V OPEN . PROG. MODE USB MW FM STEREO FM MONO eII FM ST ON MW kHz FM MHz ■ II ■ . rr ee r ▯ CASSETTE RRCD 3700 MP3 + VOL. – AC~ Λ ANTENNA V PROG. MODE TUNE eII MW kHz FM MHz ■ USB MW FM STEREO FM MONO RADIO OFF/ TAPE CD 0 OPEN . II ■ .
________________________________________________________________________________ DEUTSCH 6 AUFSTELLEN UND SICHERHEIT 7 AUF EINEN BLICK 9 STROMVERSORGUNG 10 ALLGEMEINE FUNKTIONEN 10 RADIO-BETRIEB 11 CD-/MP3-BETRIEB 14 CASSETTEN-BETRIEB 15 INFORMATIONEN РУССКИЙ 54 УХОД И БЕЗОПАСНОСТЬ 55 ОБЗОР 57 ЭЛЕКТРОПИТАНИЕ 58 ОБЩИЕ ФУНКЦИИ 58 РЕЖИМ РАДИОПРИЕМНИКА 59 РЕЖИМ CD/MP3 62 РЕЖИМ TAPE 63 ИНФОРМАЦИЯ ENGLISH 18 SETUP AND SAFETY 19 OVERVIEW 21 POWER SUPPLY 22 GENERAL FUNCTIONS 22 RADIO MODE 23 CD/MP3 MODE 26 TAPE M
________________________________________________________________________________ DANSK 101 SIKKERHED OG VEDLIGEHOLDELSE 102 KORT OVERSIGT 104 STRØMFORSYNING 105 GENERELLE FUNKTIONER 105 RADIOFUNKTION 106 CD/MP3-FUNKTION 108 KASSETTEBÅNDFUNKTION 110 INFORMATIONER SVENSKA 112 SÄKERHET OCH SKÖTSEL 113 EN ÖVERBLICK 115 STRÖMFÖRSÖRJNING 116 ALLMÄNNA FUNKTIONER 116 RADIO 117 CD/MP3-SPELAREN 119 KASSETTBANDSPELAREN 121 INFORMATION SUOMI 123 TURVALLISUUS JA HOITO 124 YLEISKATSAUS 126 VIRRANSYÖTTÖ 127 YLEISET TOIMIN
AUFSTELLEN UND SICHERHEIT_ ___________________________ Beachten Sie beim Aufstellen bitte folgende Hinweise: 7 D ieses Gerät ist für die Wiedergabe von Tonsignalen bestimmt. Jede andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen. 7 S chützen Sie das Gerät und die CDs vor Regen, Feuchtigkeit (Tropf- und Spritzwasser), Sand sowie vor Hitze, wie z.B. durch Heizgeräte oder im Innenraum in der Sonne geparkter Autos. 7 Sorgen Sie beim Aufstellen des Gerätes für ausreichende Belüftung.
AUF EINEN BLICK __________________________________________________ Die Abbildungen der Geräte finden Sie auf Seite 3. UBS Schaltet das Ultra Bass System ein und aus. ANTENNA Teleskopantenne für den FM (UKW)-Empfang. FM ST Leuchtanzeige. Leuchtet bei FM-Stereo-Empfang grün.
AUF EINEN BLICK __________________________________________________ Die Anzeigen M ALL INTRO s PROG MP3 WMA RANDOM 000 000 I m CD-DA-Betrieb: Zeigt die Gesamtzahl der Titel und den aktuellen Titel an. Im MP3/WMA-Betrieb: Zeigt die Gesamtzahl der Titel an, zeigt die Nummer des aktuellen Ordners und des aktuellen Titels an. Im CD-DA- und MP3/WMA-Betrieb: Zeigt den Programmplatz beim Erstellen eines Musikprogrammes an. M I m CD-DA- und MP3/WMABetrieb: Leuchtet, wenn ein Titel wiederholt wird.
STROMVERSORGUNG_ ________________________________________ Netz-Betrieb Hinweis: 7 Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild (an der Unterseite des Gerätes) angegebene Netzspannung mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. 1 Beigepacktes Netzkabel in die Buchse »AC~« des Gerätes stecken. 2 Stecker des Netzkabels in die Steckdose stecken. Vorsicht: 7 Über das Netzkabel ist das Gerät mit dem Stromnetz verbunden.
ALLGEMEINE FUNKTIONEN_________________________________ Ein- und Ausschalten 1 Gerät mit der gewünschten Programmquelle einschalten, dazu den Schalter »RADIO OFF/ TAPE CD« in die entsprechende Position stellen. 2 Gerät ausschalten, dazu den Schalter »RADIO OFF/TAPE CD« in die Position »OFF/TAPE « stellen. Programmquelle wählen 1 Gewünschten Programmquelle (RADIO, TAPE oder CD) mit »RADIO OFF/TAPE CD« wählen. Lautstärke ändern 1 Lautstärke mit »+ VOL –« ändern.
CD-/MP3-BETRIEB__________________________________________________ Das Gerät ist geeignet für Musik-CDs, die mit dem nebenstehendem Logo versehen sind (CD-DA) bzw. für CD-R und CD-RW mit Audio-Daten oder MP3/WMA-Formaten. Im MP3-Betrieb sind die Begriffe „Album“ und „File“ ausschlaggebend. „Album“ entspricht dem Ordner am PC, „File“ der Datei am PC oder einem CD-DA-Titel. Das Gerät liest MP3-Daten mit maximal 255 Titel pro Ordner. Insgesamt darf eine MP3CD nicht mehr als 511 Titel oder 256 Ordner enthalten.
CD-/MP3-BETRIEB__________________________________________________ Passage eines Titels/Files suchen 1 Während der Wiedergabe » « oder » « drücken und gedrückt halten, bis die gewünschte Passage gefunden ist. Werden » « oder » « losgelassen, beginnt die Wiedergabe. Hinweis: 7 Während des Suchens wird im CD-DABetrieb die Lautstärke verringert, im MP3/ WMA-Betrieb startet der Suchlauf verzögert. Ordner und Titel wählen (nur MP3/ WMA) 1 Gewünschtes Album während der Wieder gabe mit » Λ« oder » V« wählen.
CD-/MP3-BETRIEB__________________________________________________ Musikprogramm erstellen Titel ersetzen oder hinzufügen Sie können bis zu 20 Files aus verschiedenen Alben (MP3/WMA) bzw. bis zu 20 Titel (CDDA) der eingelegten Disk in einer bestimmten Reihenfolge speichern und danach wiedergeben. Ein File oder ein Titel kann mehrmals gespeichert werden. Das Programmieren ist nur in Stellung Stopp möglich. 1 In Stellung Stopp »PROG.
CASSETTEN-BETRIEB_ _____________________________________________ Programmquelle Cassette wählen Auf Cassette aufnehmen 1 Schalter »RADIO OFF/TAPE CD« in Position »OFF/TAPE« stellen. Bei jeder neuen Aufnahme wird die vorherige Aufzeichnung überspielt. 2 Cassetten-Fach mit »■ .« öffnen. 3 Cassette mit der offenen Seite nach oben und der vollen Spule rechts in das Cassetten-Fach einlegen.
CASSETTEN-BETRIEB_ _____________________________________________ Von einer CD aufnehmen CD Synchro-Aufnahme 1 Cassette ohne Löschsicherung einlegen und gewünschte Bandstelle mit »rr« oder »ee« suchen. 1 Cassette ohne Löschsicherung einlegen und gewünschte Bandstelle mit »rr« oder »ee« suchen. 2 Schalter »RADIO OFF/TAPE CD« in Position »CD« stellen und gewünschtes Rundfunk-Programm wählen. 2 Schalter »RADIO OFF/TAPE CD« in Position »CD« stellen und gewünschtes Rundfunk-Programm wählen.
INFORMATIONEN_________________________________________________ Technische Daten Dieses Gerät ist funkentstört entsprechend den geltenden EURichtlinien. Dieses Produkt erfüllt die europäischen Richtlinien 2004/108/EC, 2006/95/EC, 2009/125/ EG und 2011/65/EU. Das Typenschild befindet sich an der Unterseite des Gerätes. Spannungsversorgung Netzbetrieb: 230 V~, 50/60Hz Batteriebetrieb: R RCD 2700 MP3: 6 x 1,5 V (LR14/AM2/C-Size); RRCD 3700 MP3: 6 x 1,5 V (LR20/AM1/D-Size) Max.
INFORMATIONEN_________________________________________________ Störungen selbst beheben Wenn ein Fehler auftritt, beachten Sie zuerst diese Hinweise, bevor Sie das Gerät reparieren lassen. Falls Sie ein Problem trotz dieser Hinweise nicht lösen können, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Ihre Service-Stelle. Problem Allgemein Kein Ton. Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gerät selbst zu reparieren, da die Garantie dadurch ihre Gültigkeit verliert.
Grundig Intermedia GmbH Beuthener Strasse 41 90471 Nürnberg www.grundig.