User manual

12
DEUTSCH
Gespeicherte Rundfunk-
Programme wählen
1 Gewünschtes Rundfunk-Programm
mit »P –« oder »P +« wählen.
Anzeige umschalten
1 Im Radio-Betrieb Anzeige mit
»DISPLAY« zwischen Uhrzeit mit
Wochentag und Frequenz oder
Programmname umschalten.
RDS-Programm-Service
RDS (Radio-Data-System) ist ein In-
formationssystem, das zusätzlich von
den meisten FM (UKW)-Program-
men ausgestrahlt wird.
Empfängt das Gerät ein RDS-Pro-
gramm, erscheinen in der Anzeige
kurz der Programmname, zum Bei-
spiel »FANTASY« und andauernd
»f«.
Hinweis:
7
Es kann einige Zeit dauern, bis
alle RDS-Informationen vorhan-
den sind.
RDS-Programme suchen
1 Gewünschtes RDS-Programm su-
chen, dazu »P « oder »P +« so
oft drücken, bis in der Anzeige
»f«erscheint und ein RDS-
Programm empfangen wird.
Allgemeines
Ein- und ausschalten
1 Gerät mit »ON/OFF« aus Bereit-
schaft (Stand-by) einschalten.
2 Gerät mit »ON/OFF« in Bereit-
schaft (Stand-by) schalten.
Lautstärke ändern
1 Gewünschte Lautstärke mit »C«
(rechte Geräteseite) einstellen.
Mit Kopf- oder Ohrhörern
hören
1 Stecker des Kopf- oder Ohrhörers
in die Buchse »0« (3,5 mm, Ste-
reo, linke Geräteseite) stecken.
Der Lautsprecher des Gerätes
wird abgeschaltet.
Achtung:
7
Ständige Benutzung der Kopf-
oder Ohrhörer bei hoher Laut-
stärke kann zu Gehörschädi-
gungen führen.
Radio-Betrieb
Für den bestmöglichen FM (UKW)-
Empfang genügt es, die Wurfanten-
ne entsprechend auszurichten.
Einschalten
1 Gerät mit »ON/OFF« aus Bereit-
schaft (Stand-by) einschalten.
RADIO-BETRIEB
_________________________________