User manual

14
DEUTSCH
Das Gerät verfügt über einen dyna-
mischen Weckton, der ausgehend
von niedriger Lautstärke innerhalb
kurzer Zeit das Maximum erreicht.
Weckzeiten anzeigen
1 In Bereitschaft (Stand-by)
»DISPLAY« wiederholt drücken.
Anzeige: nacheinander Weck-
zeit 1, Weckzeit 2 und wieder
die Uhrzeit mit Wochentag.
Wecken mit Rundfunk-
Programm
1 Gerät mit »ON/OFF« aus Bereit-
schaft (Stand-by) einschalten.
2 Gewünschtes Rundfunk-Programm
mit »P –« oder »P +« wählen.
3 Gewünschte Wecklautstärke mit
»C« einstellen.
4 Wecksignal Rundfunk-Programm
§«) aktivieren, dazu
»ALARM 1« oder »ALARM 2«
so oft drücken, bis in der Anzei-
ge: »§ 1« oder »§ 2« erscheint.
5 Gerät mit »ON/OFF« in Bereit-
schaft (Stand-by) schalten.
Das Gerät weckt zur eingestell-
ten Zeit mit Rundfunk-Programm
(Weckdauer 90 Minuten).
WECK-BETRIEB
__________________________________
Wecken mit Signalton
1 Gerät mit »ON/OFF« aus Bereit-
schaft (Stand-by) einschalten.
2 Wecksignal Signalton e«) ak-
tivieren, dazu »ALARM 1« oder
»ALARM 2« so oft drücken, bis in
der Anzeige »e 1« oder »e 2«
erscheint.
Das Gerät weckt zur eingestell-
ten Zeit mit Signalton (Weck-
dauer 90 Minuten).
Wecken unterbrechen
1 Während des Weckens
»SNOOZE« drücken.
Das Wecksignal (Rundfunk-Pro-
gramm oder Signalton) stoppt.
Das Wecken setzt in 5-Minuten-
Intervallen von neuem ein (die
Gesamtweckzeit beträgt 90 Mi-
nuten).
Wecken für diesen Tag
beenden
1 Während des Weckens
»ON/OFF« drücken.
Das Wecksignal (Rundfunk-Pro-
gramm oder Signalton) stoppt,
die Weckbereitschaft bleibt mit
der eingestellten Zeit für den
nächsten Tag erhalten.