Operation Manual

Ķ
5
Ton ändernVideotext-Betrieb
Das Audio-Menü
r
Audio-Menü aufrufen
Die Taste
.
und danach Taste
¢
ʀ
drücken; die
Seite »Audio-Menü« wird eingeblendet.
Stereo, Mono, Zweiton
Stereobreite
Höhen
Bässe
Balance
Dialogzeile
Ń
!
Das »Audio-Menü« können Sie nach jeder Einstel-
lung mit Taste
.
ausblenden.
r
Stereo-, Mono- und Zweiton-Sendung
Empfängt das Gerät Zweiton-Sendungen, – z. B.
einen Spielfilm mit Originalton auf Tonkanal 2
(DUAL B) und die synchronisierte Fassung auf
Tonkanal 1, – (DUAL A) – so können Sie den
Tonkanal wählen.
Mit der Taste
|
oder
]
die erste Zeile anwählen.
Mit den Tasten
x
,
c
den Tonkanal wählen.
Empfängt das Gerät Stereo-Sendungen, schaltet es
automatisch auf Stereo-Tonwiedergabe.
Ń
!
Bei schlechter Stereo-Tonwiedergabe können Sie
mit den Tasten
x
,
c
auf Ton »Mono« schalten
Ń
!
Die Einstellung »Mono« kann durch drücken
der Taste
OK
programmplatzbezogen gespeichert
werden.
Anzeige der Tonübertragungsart
Immer wenn vom Sender die Tonübertragungsart
gewechselt wird (z. Beispiel von Mono in Stereo)
erfolgt ca 4 sec. die entsprechende Anzeige.
Sie erfolgt auch bei Programmwechsel, jedoch nur
bei Ton-Übertragungsarten die von Mono abwei-
chen.
Mit Taste
.
kann die Programmanzeige auf Dauer
eingeblendet werden.
Ausblenden erneut mit Taste
.
.
r
Stereobreite
Verbreitert bei Stereo-Sendungen das Klangbild
und verbessert es bei Mono-Sendungen.
Mit der Taste
|
oder
]
die entsprechende Zeile
anwählen.
Ändern mit Taste
x
oder
c
(Die Einstellung der
Stereobreite bleibt auch nach einem Programm-
wechsel erhalten).
2
1
2
1
STEREO MONO
ʀǁ ʀ
ǁ
ɦ
ɼ
f
ɶʺ < > Ǻ
1
r
Höhen, Bässe, Balance
Die Einstellungen dieser Funktionen sind nach
Bedarf korrigierbar.
Mit den Taste
|
,
]
die entsprechende Zeile
anwählen.
Korrigieren mit der Taste
x
oder
c
.
Kopfhörer
r
Anschließen
Kopfhörer (3,5 mm ø Klinke) mit Buchse m verbin-
den (die Lautsprecher sind abgeschaltet).
r
Kopfhörer-Lautstärke verändern
Verändern mit Tasten
x
,
c
.
Der Videotext-Betrieb
r
Videotext aufrufen: Taste
,
drücken.
r
Seiten mit Tasten
11
99
direkt anwählen
(Vorhandene Seiten: 100-899)
r
Dialogzeile aufrufen: Taste
-
drücken.
= Zeichenhöhe vergrößern
= Wartezeit überbrücken (Aktuell-Betrieb).
= Unterseite direkt abrufen
= Antwortfreigabe
= Seiten-STOP
Funktionen mit Taste
x
oder
c
anwählen und mit
Taste
O
aufrufen.
Die Funktionen 1, 3, 4 und 5 können auch ohne
Aufrufen der Dialogzeile folgendermaßen ausge-
führt werden.
Zeichenhöhe vergrößern: Die Taste + i drücken.
Unterseiten direkt abrufen: Die Taste
i drücken.
Antwort-Freigabe: Die Taste
c
drücken.
Seiten-Stop: Die Taste
x
drücken.
5
4
3
1
5
4
3
2
1
54321
ķ
ʄʄ
ķX /00 ķ? STOP
1
P
+
_
g
+
_
m
VIDEO IN L– AUDIO IN – R
2
1