FOOD PROCESSOR Multitalent Plus UM 9050 de en tr fr it sv
________________________________________________________ A B C D E H N F I O G J P Q K L 1 M R 2 1 2 2
________________________________________________________ S T U V 2 1 W 1 2 3 4 X 5 6 Y 7 3
________________________________________________________ 4 DEUTSCH 05-25 ENGLISH 26-43 TÜRKÇE 44-61 FRANÇAIS 62-79 ITALIANO 80-97 SVENSKA 98-115
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN_____________ Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät benutzen! Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden wegen falscher Benutzung zu vermeiden! Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sollte das Gerät an Dritte weitergegeben werden, so muss diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit ausgehändigt werden.
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN_____________ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Lassen Sie das Gerät während der Benutzung nicht unbeaufsichtigt. Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie das Gerät in der Nähe von Kindern und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder psychischen Fähigkeiten benutzen. Reinigen Sie alle Teile, die mit Nahrung in Kontakt kommen vor der ersten Benutzung sorgfältig. Beachten Sie weitere Informationen im Abschnitt „Reinigung und Pflege“.
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN_____________ Sicherheitssystem Achtung ■ Das Gerät verfügt über ein Sicherheitssystem, welches das Gerät automatisch abschaltet, wenn durch unsachgemäßen Gebrauch oder Überlastung eine Beschädigung auftreten könnte. Wenn das Sicherheitssystem eine Überhitzung oder Überlastung erkennt, schaltet es auto matisch den Strom ab und das Grundgerät ist außer Betrieb.
AUF EINEN BLICK_________________________ Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihrer neuen GRUNDIG Küchenmaschine Multitalent plus UM 9050. Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Qualitätsprodukt von GRUNDIG noch viele Jahre lang benutzen können.
AUF EINEN BLICK_________________________ Bedienelemente, Teile und Zubehör Zubehör Q Siehe Abbildung auf Seite 2 Bedienelemente und Teile A B C D E F G H I J K L M N O P Entriegelungstaste PULSE-Taste Geschwindigkeitsregler Schwenkarm Grundgerät Glasbehälter Abdeckung für Glasbehälter Integriertes Zubehörfach Glasaufsatz Abdeckung für Glasaufsatz Deckelkappe für Glasaufsatz Abdeckung für Entsafter Dichtung für Abdeckung Nahrungsschieber für den Glasbehälter Nahrungsschieber für den Glasaufsatz Halteru
AUF EINEN BLICK_________________________ Rezeptideen Pesto Zutaten 1 Bund frischer Basilikum 3 Knoblauchzehen 3 Esslöffel Pinien- oder Walnusskerne 50 g geriebener Parmesan 5 Esslöffel Olivenöl Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer nach Belieben Zubereitung Iced Schoko-Espresso (für 4 Personen) Zutaten 200 ml kalter Espresso 4 Kugeln Schokoladeneis 2 Teelöffel Bourbon Vanillesirup 4 Esslöffel Kaffee (Instant) 300 g Eiswürfel 1 Esslöffel Kaffeepulver (optional, zum Garnieren) Geben Sie die Basili
AUF EINEN BLICK_________________________ Tarteletts Zutaten (für 10–12 Stück) 125 g Butter 100 g Zucker 1 Prise Salz 2 Eigelb 200 g Mehl 1 Teelöffel Backpulver 2 Esslöffel lauwarmes Wasser Zubereitung Geben Sie Butter, Zucker und Salz in den Glasbehälter und drücken Sie die PULSE-Taste in kurzen Abständen, bis die Masse geschlagen ist. Fügen Sie Eigelb, Mehl, Backpulver und Wasser hinzu, und drücken Sie die PULSE-Taste wiederholt, bis sich der Teig gut vermischt hat. Lassen Sie diesen nun ca.
AUF EINEN BLICK_________________________ Maximalmengen und Verarbeitungszeit Richten Sie sich nach der Tabelle für Maximalmengen und Verarbeitungszeiten. Zerkleinern Zutaten Maximale Füllmengen Geschwindigkeitsstufe (SL) & Bearbeitungszeit in Sekunden (Sek.) Fleisch (gewürfelt) 800 g SL 9 – max. 20 Sek. Zwiebeln / Knoblauch (geschält und in 8 Teile geschnitten) 700 g SL 5 – max. 15 Sek. Nüsse (ohne Schalen) 600 g SL 9 – max. 15 Sek. Fisch (entgrätet und geschnitten) 700 g SL PULSE – max.
AUF EINEN BLICK_________________________ Raspeln und Hobeln (Zerkleinern) Zutaten Maximale Füllmengen Geschwindigkeitsstufe Karotten 500 g 1 – max. Rettich 500 g 6 – max. Kartoffeln 500 g 6 – max. Kürbis 1000 g 6 – max. Gurken 1000 g 1 – max. Zutaten Maximale Füllmengen Geschwindigkeitsstufe Milch & Flüssigkeiten 1000 ml Max. – PULSE Suppe 1000 ml Max. – PULSE Babynahrung 800 g Max.
BEDIENEN___________________________________ Hinweise ■ Zerkleinern Sie keine besonders harten Lebensmittel, wie Kaffeebohnen, Muskatnuss, Getreidekörner und Knochen. Entfernen Sie die Stengel von Kräutern, Schalen von Nüssen sowie Knochen, Sehnen und Knorpel von Fleisch. ■ Stecken Sie vor dem Einfüllen der Nahrungsmittel den Netzstecker des Gerätes nicht in die Steckdose. Zerkleinern Vorbereiten 1 Entfernen Sie die Kunststoffabdeckung von den Edelstahlmessern Q 1 und Q 2 .
BEDIENEN___________________________________ 4 Setzen Sie die Abdeckung G auf den Glasbehälter F . Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung sicher mit dem Glasbehälter verbunden ist (Aussparungen in der Abdeckung ausrichten). 5 Setzen Sie den Glasbehälter F auf das Grundgerät E . 6 Drehen Sie den Schwenkarm D im Uhrzeigersinn und drücken Sie ihn mit beiden Händen herunter, bis er fest einrastet. Setzen Sie den Nahrungsschieber N in die Einfüllöffnung der Abdeckung des Glas behälters G .
BEDIENEN___________________________________ Zerkleinern im Glasaufsatz 1 Entfernen Sie die Kunststoffabdeckung von den Edelstahlmessern R 1 und R 2 . 4 Stellen Sie den Glasaufsatz I auf das Grundgerät E . Setzen Sie die Abdeckung J mit der Deckelkappe K auf den Glasaufsatz. 2 Setzen Sie zuerst das Edelstahlmesser R 1 auf die auf die Spindel des Glasaufsatzes I und dann das Edelstahlmesser R 2 darüber. Stellen Sie sicher, dass diese korrekt angebracht sind.
BEDIENEN___________________________________ 8 Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler C auf die Position „Off“, wenn Sie den Betrieb des Geräts stoppen möchten. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Drücken Sie die Entriegelungstaste A , um den Schwenkarm D zu öffnen. Nehmen Sie den Glasaufsatz I vom Grundgerät E . Öffnen Sie die Abdeckung G des Glas aufsatzes und entnehmen Sie vorsichtig die Edelstahlmesser R 1 und R 2 . Entnehmen Sie die Nahrungsmittel aus dem Glasaufsatz I .
BEDIENEN___________________________________ 4 Drehen Sie den Schwenkarm D im Uhrzeigersinn und drücken Sie ihn mit beiden Händen herunter, bis er fest einrastet. Setzen Sie den Nahrungsschieber N in die Einfüllöffnung der Abdeckung des Glas behälters G . 5 Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. 6 Stellen Sie die gewünschte Drehzahl durch Drehen des Geschwindigkeitsreglers C (im Uhrzeigersinn) bis auf „MAX“. – Das Gerät beginnt zu arbeiten.
BEDIENEN___________________________________ 2 Setzen Sie die Halterung S mit dem Einsatz auf die Halterung für Zubehörteile P . Setzen Sie die Halterung S auf die Spindel des Glasbehälters F . Stellen Sie sicher, dass diese ordnungsgemäß sitzt. 5 Drehen Sie den Schwenkarm D im Uhrzeigersinn und drücken Sie ihn mit beiden Händen herunter, bis er fest einrastet. Setzen Sie den Nahrungsschieber N in die Einfüllöffnung der Abdeckung des Glas behälters G . 6 Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
BEDIENEN___________________________________ Rühren Hinweise ■ Sie können die Emulgierscheibe U zum Schlagen von Sahne, Cremes und Eier verwenden. ■ Verarbeiten Sie niemals mehr als 4 Eiweiß oder 400 ml Flüssigkeit/Schlagsahne. 1 Setzen Sie die Emulgierscheibe U in die Halterung P ein. Setzen Sie die Halterung P mit der Emul gierscheibe U auf die Spindel des Glas behälters F . Geben Sie die Zutaten in den Glasbehälter.
BEDIENEN___________________________________ Entsaften Hinweise ■ Waschen und schälen Sie das Obst oder Gemüse und schneiden Sie es in kleine Stücke, bevor Sie es entsaften. ■ Entfernen Sie Kerne, um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Apfel- oder Birnenkerne müssen nicht entfernt werden. 1 Stecken Sie den Entsafter V 2 auf den Ent safter V 1 . Setzen Sie beide Entsafter auf die Spindel des Glasaufsatzes I . Stellen Sie sicher, dass diese ordnungsgemäß sitzen.
BEDIENEN___________________________________ 6 Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler C auf die Position „Off“, wenn Sie den Betrieb des Geräts stoppen möchten. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Drücken Sie die Entriegelungstaste A , um den Schwenkarm D zu öffnen. Nehmen Sie den Glasaufsatz I vom Grundgerät E . Öffnen Sie die Abdeckung L des Glas aufsatzes und entnehmen Sie vorsichtig die Entsafter V heraus. Entnehmen Sie die Nahrungsmittel aus dem Glasaufsatz E .
INFORMATIONEN__________________________ Reinigung und Pflege Achtung ■ Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts niemals Benzin, Lösungsmittel, Scheuermittel oder harte Bürsten. ■ Berühren Sie die Edelstahlmesser nicht mit bloßen Händen. Die Klingen sind sehr scharf. Benutzen Sie eine Bürste! 1 Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2 Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
INFORMATIONEN__________________________ Umwelthinweis Dieses Produkt wurde aus qualitativ hochwertigen Teilen und Materialien hergestellt, die wieder verwendet werden können und auch für ein Recycling geeignet sind. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer deshalb nicht mit dem normalen Hausmüll. Bringen Sie es zu einer Sammelstelle zum Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten.
INFORMATIONEN__________________________ Service und Ersatzteile Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das GRUNDIGService-Center unter folgenden Kontaktdaten: Telefon: 0180/5231852* (Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.
www.grundig.