MULTI-CYCLONIC VACUUM CLEANER VCC 6270 C DE
________________________________________________________ F D P G Q O A B C D E F G H M L N R 3 S T K J U I V W
SICHERHEIT_________________________________ Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät benutzen! Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden wegen falscher Benutzung zu vermeiden! Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sollte das Gerät an Dritte weitergegeben werden, so muss diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit ausgehändigt werden. ▪ Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt.
SICHERHEIT_________________________________ ▪ Wechseln Sie den Filter bei Be- darf. ▪ Beim Ersetzen von Komponenten Original- GRUNDIG-Zubehör verwenden. ▪ Prüfen, ob die Netzspannung auf dem Typenschild mit der lokalen Versorgungsspannung übereinstimmt. ▪ Vor dem Reinigen des Gerätes oder anderer Pflegemaßnahmen muss stets der Netzstecker gezogen werden. ▪ Den Gebrauch von Verlängerungskabeln oder Steckerleisten vermeiden. Den Stecker des Netzkabels nach Möglichkeit direkt in die Steckdose stecken.
SICHERHEIT_________________________________ ▪ Das Gerät unter keinen Umstän- den öffnen. Für Schäden aufgrund von falscher Benutzung wird keine Haftung übernommen. ▪ Der Staubsauger arbeitet mit hoher Leistung. Das Gerät muss ausgeschaltet sein, bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken. Halten Sie das Saugrohr beim Einschalten und während des Gebrauchs fest. ▪ Das Gerät nicht betreiben, wenn der Lufteinlass und die Lüftungsschlitze verstopft sind.
AUF EINEN BLICK_ _____________________________ Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neuen GRUNDIG Multi-Zyklon Bodenstaubsaugers VCC 6270 C. Bedienelemente, Teile und_ Zubehör Siehe Abbildungen auf Seite 3. Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Qualitätsprodukt von GRUNDIG viele Jahre lang benutzen können.
BETRIEB_ ___________________________________ Hinweis Das Gerät auf Liefer-/Transportschäden und fehlende Teile überprüfen. Achtung Verpackungsmaterialien von Kindern fernhalten. ▪ 2 Breites Ende des Teleskoprohrs O auf das andere Ende des flexiblen Schlauches Q stecken. ▪ Auffangbehälter anbringen/abnehmen 1 Den Netzstecker H ziehen. 2 Taste zum Lösen des Auffangbehälters E drücken; Auffangbehälter A herausnehmen.
BETRIEB_ ___________________________________ 5 Das Netzkabel H an eine geeignete Steckdose anschließen. Teppich- und Hartbodenbürste verwenden 6 Schalten Sie das Gerät mit der Ein-/Austaste F ein. Auf der linken Seite der Bürste befindet sich ein Einstellmechanismus mit einer Anzeige für Teppiche und Hartböden. Die Bürste kann über den Einstellmechanismus auf eine an den zu saugenden Untergrund angepasste Position eingestellt werden.
BETRIEB_ ___________________________________ Hinweis Das erforderliche Zubehör kann durch Entfernen des Teleskoprohrs O direkt am Handgriff P angebracht werden. Zubehör kann zum Erreichen entlegener Stellen auch am Ende des Teleskopverlängerungsrohrs angebracht werden. Kombibodenbürste entfernen und das gewünschte Zubehör anbringen. Schmale Fugendüse J : Für schmale Stellen, Ecken und Spalten ▪ ▪ Möbelbürste Treppen etc.
INFORMATION_ _____________________________ Zyklonbaugruppe und Auffangbehälter reinigen 1 Auffangbehälter A leeren, falls er mit Schmutz gefüllt ist. 2 Auffangbehälterabdeckung C durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn öffnen. Zyklonbaugruppe V , Schaumstofffilter T und Motorschutzfilter U entfernen. 3 Zyklonbaugruppe V bei Bedarf in warmem Wasser reinigen; anschließend warten, bis die Zyklonbaugruppe trocken ist. 4 Auffangbehälter A bei Bedarf mit einem feuchten Tuch reinigen.
INFORMATION_ _____________________________ Filter sollten je nach Nutzungsbedingun▪ Alle gen des Staubsaugers alle 6 Monate bzw. ein- ▪ mal im Jahr ersetzt werden. Schaumstofffilter T , Motorschutzfilter U und HEPA-Abluftfilter W sollten regelmäßig gereinigt werden. Zur Reinigung der Filter kann Flüssigseife verwendet werden; anschließend vor erneuter Benutzung trocknen lassen.
INFORMATION_ _____________________________ PROBLEM URSACHE SaugleisSaugleistung ist sehr tungsregler gering. ist sehr breit eingestellt. Plötzlicher Gerätestopp während des Betriebs. LÖSUNG Regler schließen. Verstopfte Bodendüse Verstopfung der Bodendüse entfernen. Auffangbehälter ist voll. Auffangbehälter leeren. Filter reinigen. Filter verschmutzt Filter reinigen. Überhitzungsschutz ausgelöst. Auffangbehälter und Filter reinigen. Gerät nach 40 Minuten wieder einschalten.
INFORMATION_ _____________________________ Hinweis zur Entsorgung Service und Ersatzteile Dieses Produkt wurde aus qualitativ hochwertigen Teilen und Materialien hergestellt, die wieder verwendet werden können und auch für ein Recycling geeignet sind. Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen.
Grundig Intermedia GmbH Beuthener Strasse 41 D–90471 Nürnberg www.grundig.