CYLINDER VACUUM CLEANER BODYGUARD VCC 9450 A DE
________________________________________________________ A B C D E F H G O M Q P K J I N L H R 3
________________________________________________________ DEUTSCH 4 05 - 13
SICHERHEIT Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät benutzen! Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden wegen falscher Benutzung zu vermeiden! Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sollte das Gerät an Dritte weitergegeben werden, so muss diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit ausgehändigt werden. ▪ Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt. Bei unsachgemäßer Benutzung erlischt die Garantie.
SICHERHEIT ▪ Für den Austausch nur Original- zubehör von GRUNDIG oder Staubbeutel der Firma Swirl® verwenden. ▪ Vor dem Reinigen des Gerätes oder anderen Pflegemaßnahmen muss stets der Netzstecker gezogen werden. ▪ Befindet sich kein Staubbeutel im Gerät, kann der Deckel des Staubbehälters nicht geschlossen werden. Wenden Sie keine Gewalt an. ▪ Den Gebrauch von Verlängerungskabeln oder Steckerleisten vermeiden. Den Stecker des Netzkabels nach Möglichkeit direkt in die Steckdose stecken.
AUF EINEN BLICK Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Bedienelemente und Einzelteile herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Bodenstaubsaugers VCC 9450 A. A Taste für Kabelaufwicklung B Anzeige Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie Ihr GRUNDIG Qualitätsprodukt viele Jahre benutzen können.
BETRIEB Einsetzen und Entfernen des Schlauches 1 Um den Schlauch E einzusetzen, den Schlauchanschluss D in Richtung des Pfeils in den Steckplatz drücken. 3 Um die Länge des Teleskoprohres K einzustellen, die Höhenverstellung J in der Richtung des Pfeils drücken und am Ende des Teiles ziehen. Aufstecken und Entfernen der Kombibodenbürste K Das Teleskoprohr kann durch Drücken der Entriegelungstaste auf die Kombibodenbürste aufgesteckt und entfernt werden.
BETRIEB Batterien installieren Betrieb 1 Drücken Sie die Taste unter dem Griff. 1 Das Kabel von der Rückseite des Gerätes abziehen und den Stecker in die Steckdose stecken. 2 Auf den Ein-/Ausschalter Gerät zu starten. Q drücken um das Einstellung der Saugleistung Durch Drücken der auf dem Handgriff F befindlichen „+/-“ Tasten kann die Saugleistung eingestellt werden; durch Drücken der „ “ Taste kann das Gerät ein- und ausgeschaltet werden. 2 Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung.
BETRIEB Staubbeutel-Wechsel-Anzeige Wenn der Staubbeutel voll ist, leuchtet auf der Anzeige B das Symbol „ “. Den Staubbeutel wechseln (Siehe Austausch des Staubbeutels S.11) Zubehör Am Teleskoprohr des Gerätes befindet sich ein Zubehörhalter G . Auf diesen Halter können 2 beigelegte Zubehöre aufgesetzt werden. 77Wenn Sie den Zubehörhalter G nicht benutzen wollen, können Sie diesen mit Hilfe eines Schraubenziehers vom Teleskoprohr K abschrauben.
INFORMATIONEN Den Stecker aus der Steckdose ziehen, bevor Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Hinweis 77Für die Reinigung Ihres Produktes unter keinen Umständen Benzin, Lösungsmittel, Scheuermittel, Metallobjekte oder Scheuerbürsten benutzen. Hinweis 77Die Halteplatte des Staubbeutels muss bis unten in die Halterung geschoben werden, damit sich der Deckel des Staubsaugers schließen lässt. Den Deckel C nicht versuchen mit Gewalt zu schließen; das Plastikteil könnte beschädigt werden.
INFORMATIONEN Motorschutzfilter HEPA-Filter 1 Die obere Abdeckung C durch Drücken der vorderen Deckelöffner-Taste öffnen. 1 Den Deckel durch Drücken der hinteren Deckelöffner-Taste öffnen und den Hepa-Filter herausnehmen. 2 Den Filterdeckel in der Richtung des Pfeils drücken und den Deckel öffnen. 2 Den Schwamm ausschütteln danach unter laufendes Wasser halten. 3 Nach dem Reinigungsvorgang den Hepa-Filter trocknen lassen.
INFORMATIONEN Umwelthinweise Service und Ersatzteile Dieses Produkt wurde aus hochwertigen Materialien und Teilen hergestellt, die für das Recycling tauglich sind und wiederverwendet werden können. Das Produkt darf daher am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Folgendes Symbol am Produkt, in der Bedienungsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.
Grundig Intermedia GmbH Beuthener Strasse 41 D–90471 Nürnberg www.grundig.