Holzspalter DHH 1050/6 TC # 01959 DHH 1050/7 TC # 01957 DHH 1050/8 TC # 01963 DE GB FR DK CZ SK NL IT NO SE RS SI HU HR RO BG BA Güde GmbH & Co. KG Birkichstraße 6 D-74549 Wolpertshausen Güde Scandinavia A/S Engelsholmvej 33 DK-8900 Randers Güde Czech, s.r.o. Počernická 120 CZ-36005 Karlovy Vary GÜDE Slovakia s.r.o Podtúreň-Roveň 208 SK-03301 Liptovský Hrádok Güde Hungary Kft. Kossuth L. út 72 H-8420 Zirc www.guede.com www.guede.com www.guede.com www.guede.com www.guede.
DE Inhalt 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. Einleitung.................................................................................................................................................... 2 Sicherheitshinweise und Unfallverhütung .................................................................................................. 2 Technische Daten................................................................................................................................
DE 3. Technische Daten Technische Daten Typ 1050/6 TC Typ 1050/7 TC Typ 1050/8 TC HxBxL 1540 x 600 x 900 mm 1540 x 600 x 900 mm 1540 x 600 x 900 mm Max. Holzlänge 1040 mm 1040 mm 1040 mm Max. Holzdurchmesser 400 mm 400 mm 400 mm Max. Zylinderhub 515 mm 515 mm 515 mm Nominale Spaltkraft 6t 7t 8t Vorlaufgeschwindigk. ca. 0,05 m/sek. Ca. 0,05 m/sek. Ca. 0,05 m/sek. Rücklaufgeschwindigk. ca. 0,1 m/sek. ca. 0,1 m/sek. ca. 0,1 m/sek. Ölkapazität ca. 4,5 Liter ca. 4,5 Liter ca.
DE Sicherheitsabstand halten. Stets auf umstehende Personen achten. Die Maschine stets behutsam und bedacht bedienen. Tragen Sie stets die vorgeschriebene Schutzkleidung und arbeiten sie bedacht. Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät immer eine Schutzbrille. Erfassen, Aufwickeln Holzteile die während eines Spaltvorgangs entstehen, können herunterfallen und speziell Füße der arbeitenden Person verletzen. Tragen Sie stets die vorgeschriebene Schutzkleidung und arbeiten sie bedacht.
DE 4.6 Entsorgung Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den Piktogrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung aufgebracht sind. Eine Beschreibung der einzelnen Bedeutungen finden Sie im Kapitel „Kennzeichnungen auf dem Gerät“. 5. Anforderungen an den Bediener Der Bediener sollte vor Gebrauch des Gerätes aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen haben. 5.
DE 3 3. Haltekrallen auf entsprechenden Holzdurchmesser einstellen. 4 4. Haltebolzen auf der Unterseite mit dem mitgelieferten Splint sichern. Spaltkreuzmontage 1. 1 Fixierschraube bis zur Hälfte in das Spaltkreuz eindrehen. 2. Mitgelieferte Mutter an der Innenseite aufdrehen. 2 3 3. Spaltkreuz aufstecken und Fixierschraube in die Aussparung des Messers drehen, bis die Mutter aufliegt. 4 4. Fixierschraube und Mutter so ausrichten, dass das Spaltkreuz ganz nach oben gezogen wird. 5 5.
DE 8. Einsatzbereich Das Gerät ist ausschließlich zum Bearbeiten von Holz zugelassen. Das Spaltmaterial muß folgende Maße aufweisen: - Mindestdurchmesser: 120 mm Maximaldurchmesser: 300 mm - Es ist ausschließlich das Bearbeiten des Spaltgutes in Faserrichtung erlaubt. - Es besteht die Gefahr, daß sich astiges Spaltgut beim Spaltvorgang verklemmt. - Ein Entfernen verklemmter Holzstücke ist durch Klopfen an das Spaltgut zulässig.
DE 11. Stromanschluss/Hydraulik Netzanschluß Entsprechend den Bestimmungen der Berufsgenossenschaften „CE“ usw., sind alle Spalter mit Unterspannungsauslösung im Schalter ausgestattet. Dies verhindert ein selbstständiges Wiederanlaufen bei Stomunterbrechungen durch Stromausfall, unbeabsichtigtes Ziehen des Steckers, defekte Sicherung usw. Grundsätzlich muß das Gerät wieder durch Drücken des grünen Einschaltknopfes neu eingeschaltet werden. Ein bewußtes Festhalten bzw.
DE 13. Gewährleistung Gewährleistung lt. beiliegender Gewährleistungskarte. 14. Störungen Fehler Ursache Spalter bringt keine Leistung Grüner Einschaltknopf hält nicht nach Eindrücken Hydraulikpumpe pfeift, Behebung - Falsche Drehrichtung ( nur bei 400 Volt) - Drehrichtung durch Fachmann ändern - Zu wenig Hydrauliköl - Hydrauliköl nachfüllen - Auslösegestänge verbogen; Hydraulikstössel am Ventil wird nicht ganz eingedrückt. - Gestänge nachjustieren; entsprechende Muttern nachziehen.
DE 15.
DE 16.
DE EG-Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity Hiermit erklären wir, We herewith declare, Güde GmbH & Co. KG Birkichstraße 6, 74549 Wolpertshausen, Germany Dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführungen den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entsprechen.