Operation Manual

18
DEUTSCH
D
Beschädigte oder fehlerhafte Schutzvorrich-
tungen müssen unverzüglich ersetzt werden.
Werden Sie bei der Arbeit mit dem Laubsauger
gestört, verhalten Sie sich bedacht, bevor Sie
Ihre Aufmerksamkeit auf die neue Situation
einstellen.
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen,
dass alle Schrauben, Muttern und sonstige
Befestigungen fest sind.
Lagern Sie niemals Geräte oder Materialien
so über der Maschine, dass sie auf sie fallen
könnten.
Überlasten Sie die Maschine nicht, sodass sie
langsamer läuft und überhitzt.
Versuchen Sie nicht, den Laubfangsack bei
laufender Maschine zu entfernen. Dies darf
ausschließlich bei ausgeschalteter Maschine
geschehen.
Um Defekte zu beheben, müssen Sie immer
zuerst die Maschine ausschalten und die Zünd
-
kerze entfernen.
Einstellen, Messen, Reinigen etc. dürfen nur
ausgeführt werden, wenn der Motor ausge-
schaltet ist und die
Zündkerze entfernt ist.
Lassen Sie Ihren Arbeitsplatz nicht unbeaufsich-
tigt, ohne den Motor abzuschalten.
Werden Sicherheits- oder Schutzvorrichtungen
gewartet oder repariert, müssen Sie nach
Abschluss der Arbeiten unverzüglich wieder
korrekt eingebaut werden.
Es ist unbedingt erforderlich, die am jeweiligen
Einsatzort geltenden Unfallverhütungsvor
-
schriften zu kennen wie auch alle anderen,
allgemein aner
kannten Sicherheitsregeln.
Achten Sie bei der Arbeit auf einen festen Stand
und halten Sie Ihr Gleichgewicht.
Überprüfen Sie das Werkzeug auf Anzeichen für
eine Beschädigung.
Bevor Sie dieses Gerät benutzen, müssen Sie
unbedingt die Sicherheitsvorrichtungen über
-
prüfen. Vergewissern Sie sich, dass auch schein-
bar nur leicht beeinträchtigte Teile tatsächlich
or
dnungsgemäß funktionieren.
Überprüfen Sie, ob alle beweglichen Teile ein-
wandfrei funktionieren. Achten Sie besonders
auf B
eschädigungen und klemmende Teile. Alle
Teile müssen korrekt eingebaut sein und alle
Bedingungen für ein einwandfreies Funktionie-
ren erfüllen.
Sofern in dieser Betriebsanleitung nicht anders
ausgeführt, müssen beschädigte Teile und
Benutzer verantwortlich, auf keinen Fall der Hersteller.
Der Hersteller kann nicht haftbar gemacht werden,
wenn seine Maschinen verändert oder unsachge-
mäß verwendet werden und wenn daraus Schäden
en
tstehen.
Betreiben Sie das Gerät nur mit aufge-
steckter Düse
Schalten Sie den Motor immer ab, bevor Sie Ein-
stellungen oder
Wartungsarbeiten vornehmen.
Machen Sie die Betriebsanleitung allen
Personen zugänglich, die mit der Maschine
arbeiten.
Saugen Sie mit dieser Maschine ausschließlich
Laub auf. Diese Maschine ist nicht für größere
Holzstücke oder auch größere Steine geeignet.
Dies kann zu Beschädigungen der Maschine
führen und damit auch eine Gefahrenquelle für
Personen und den Benutzer darstellen.
Achtung Keine Steine ansaugen, da das
Gebläse beschädigt werden kann.
Sorgen Sie immer für angemessene Beleuch-
tung.
Verwenden Sie den Laubsauger nicht in der
Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder
Gasen.
Blasen oder Saugen Sie keine heißen, brenn
-
bare oder explosiven Materialien.
Bei der Benutzung des Gerätes sollten Kinder
sowie kranke und gebrechliche Personen fern
gehalten werden.
Überprüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es fehler
-
haft oder beschädigt ist.
Lassen Sie das Gerät in einem autorisierten
Service Center reparieren.
Versuchen Sie nicht, Reparaturen selbst
auszuführen. Reparaturen und der Austausch
von Teilen dürfen nur von einem autorisierten
Service Center vorgenommen werden.
Achten Sie in der Umgebung des Laugbsau
-
gers auf gefährliche Stolperfallen.
Eine Person, die mit dieser Maschine arbeitet,
sollte möglichst nicht abgelenkt werden.
Die Schutzvorrichtungen der Maschine dürfen
auf keinen Fall abgebaut oder in irgendeiner
Weise außer Funktion gesetzt werden.