GKM 6,5 B&S 3 IN 1 Deutsch English Français Dansk Čeština Slovenčina Nederlands Italiano Norsk Svenska Magyar Hrvatski Slovenščina Româneşte Български Bosanski Srpski 12 xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xxxx # 16789 © Copyright Güde GmbH & Co.
1 3 8 4 7 5 9 6 3 8
18/16 17/19 15/16 11/12/13 2a
2b
2c 3a 4 3b 3c
5 6 6a 6b 7 1 3 2
OFF 8 9 OFF ON 10 11 12 RUN 13 CHOKE ON
15 15a 14 16 18 17 19
20 21 22
DE Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. A.V. 2 Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft! Dies ist eine original Bedienungsanleitung. Kennzeichnung: Ausstattung: Produktsicherheit, Verbote: B&S Motor 6,5 PS, je 1 Vorwärts- und Rückwärtsgang, Geschwindigkeit 3 km/h, die Bürste ist schwenkbar und in der Höhe einstellbar, inkl. Schneeschild und Kehrgutsammelbehälter.
Einschlägige EG-Richtlinien: 2006/42/EG 2004/108/EG 2004/86/EG 2005/88/EG Angewandte harmonisierte Normen: EN 709:1997+A3 Z1K 01.2-08/12/08 EN 55012:2002+A1 EN 61000-6-1:2001 EN 61000-6-3:2001+A11 EN ISO 3744:2009 Referenznummer: 17701661004 Type Approval no: e11*97/68SA*2004/26*0719*01 Lärmwertangabe: LWA 93 dB 2 Vibration: 7,8 m/s Zertifizierstelle: TÜV Rheinland GmbH, Am Grauen Stein, D-51105 Köln Datum/Herstellerunterschrift: Angaben zum Unterzeichner: 21.01.2011 Geschäftsführer, Hr.
Schneeschild Schneeschild richtig anbauen! Beim Schwenken des Schneeschildes auf Quetsch- und Scherstellen achten. Rutschfestes Schuhwerk tragen. Die Arbeitsgeschwindigkeit muss der jeweiligen Arbeitsbedingung angepasst werden, da ansonsten beim Auffahren auf ein Hindernis der Fahrer durch die Wucht des Aufpralls verletzt werden könnte. Reifen und Reifenluftdruck Bei Arbeiten an den Rädern ist darauf zu achten, dass die Kehrmaschine sicher abgestellt und gegen Wegrollen gesichert ist.
Bedienung Ölstand Kontrollieren Die Qualität des Motoröls ist entscheidend für korrekte Triebwerksleistung und in Nutzungsdauer. Verwenden Sie nur geeignete, hochwertige Schmierstoffe, ungeeignete Schmierstoffe zerstören das Gerät und führen zum sofortigen erlöschen der Garantieleistungen (empfehlenswert ist ein teilsynthetischer Mehrbereichsschmierstoff der Spezifikation SAE 10 W 40).
Inspektion und Wartung Reinigung Lassen Sie eventuell anfallende Reparaturen unbedingt ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchführen. Vor allen Um- und Einstellungen bzw. Wartungsarbeiten des Gerätes, ist der Zündkerzenstecker zu ziehen.
Einlagerung Wird die Kehrmaschine längere Zeit nicht benutzt, sollte folgende arbeiten durchgeführt werden: eine gründliche Reinigung und Ausbessern von Lackschäden. Schmierstellen abschmieren und Kehrmaschine 1 – 2 Min. laufen lassen. Kehrbürste und Chassis mit Korrosionsschutzöl einsprühen.