Operation Manual

D
-5-
Einmalige Einstellung
Diese Einstellung betrifft die NIEDRIGSTE POSITION des Sägekopfes.
Befolgen Sie die Hinweise auf dem Sägeflansch (Abb. 3).
Diese Hinweise sind auch beim Sägeblattaustausch wichtig.
Kühlflüssigkeit
Die Metallkreissäge ist mit einem Kühlsystem ausgestattet.
Umlaufsystem
Füllen Sie den Tank mit Kühlflüssigkeit auf. Verwenden Sie Kühlflüssigkeit und KEIN Schneidöl. Wir emp-
fehlen Güde Kühlschmierstoffe mit der Artikel-Nr. 42001 und 42002.
Die Flüssigkeit muss mit Wasser im Verhältnis zwischen 1:10 und 1:20 in Abhängigkeit von der Material-
sorte verdünnt werden. Geben Sie das Kühlmittel langsam ins Wasser bei ständigem Umrühren. Der Ein-
füllstutzen ist auf der Rückseite des Maschinengestells plaziert. Das Fassungsvermögen des Tanks beträgt
30 Liter.
Die Kühlflüssigkeit läuft um und zum großen Teil fließt sie in den Tank zurück. Nach gewisser Zeit ist die
Kühlflüssigkeit völlig verbraucht und der Tank muss erneut gefüllt werden, Achtung im Kühlkreis ist ein
Filter integriert, der von Zeit zu Zeit gereinigt werden muss.
Elektrizität
Lassen Sie die Elektroanschlüsse von einem qualifizierten Facharbeiter installieren. Schließen Sie die Ma-
schine entsprechend dem zur Maschine beigefügten Schaltplan an.
Sägemotor
Nur zweistufige polumschaltbare Motoren sind für eine Netzspannung geeignet. Überprüfen Sie deshalb,
ob die auf dem Typenschild aufgeführte Spannung der Lokalnetzspannung entspricht.
Überprüfen Sie ob die Drehrichtung der Sägewelle dem Pfeil auf dem Schutzdeckel entspricht.
Wenn der Motor sich in die falsche Richtung dreht, müssen die zwei Phasenleiter umgeschaltet wer-
den.
Abb. 3
VORSICHT! WENN SIE NEUES
BLATT EINLEGEN SETZEN SIE
DIE EINSTELLSCHRAUBE ZU-
RÜCK.