------------------- D Originalbetriebsanleitung GP 85 W #68037 GP 85 B #68035
DEUTSCH Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Deutsch IINBETRIEBNAHME __________________________________________________________ 4 TECHNISCHE DATEN I ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE | BRENNSTOFF | INSTALLATION | ABGASANSCHLUSS | AUFSTELLUNGSRAUM | AUSSENLUFTZUFUHR | ABSTÄNDE | BRANDVORBEUGUNG | AUFBAU/ANSCHLUSS | BETRIEB | BEDIENPANEL | DISPLAY | FERNBEDIENUNG | AUSSCHALTEN | STROMAUSFALL | ERSTINBETRIEBNAHME | TIMER _____________________________________ 6 REINIGUNG ____________________________________________________ 16 ORIGINAL-KONFORMITÄTSERKLÄ
LIEFERUMFANG 4 Betriebsanleitung
DE Montage 1 A Sicherung Sicherheitsthermostat B 0 = Aus – = Ein 5
Deutsch 6 GP 85 Technische Daten Pelletofen ...................................................................................................................................................... GP 85 Artikel-Nr.: ............................................................................................................................................................................... 68035/68037 Nennwärmeleistung (min.-max.) .............................................................................
GP 85 ACHTUNG Der Pelletofen darf nur mit genormten Holzpellets betrieben werden. Ein Betrieb mit qualitativ schlechten Pellets bzw. nicht genormten Pellets, kann zu Betriebsstörungen führen die nicht mehr unter die Gewährleistung fallen. Die Brennraumtür darf während des Betriebes nicht geöffnet werden. Im Aufstellraum ist während des Betriebes für eine ausreichende Luftzufuhr zu sorgen. Bei Betriebsstörungen wird die Brennstoffzufuhr unterbrochen.
Deutsch 8 Beim Kontakt mit Feuchtigkeit quellen sie stark auf. Daher müssen Holzpellets während des Transportes und bei der Lagerung vor Feuchtigkeit geschützt werden. Wie erkennt man “gute” Holzpellets? Bedingt durch die Aufbereitung des Rohmaterials und die Verpressung der Masse können sich Unterschiede in der Qualität von Holzpellets ausbilden. Unten angegebene Qualitätsmerkmale dienen einer ersten optischen Begutachtung von Holzpellets beim Einkauf.
GP 85 von 4 m3 je kW Nennwärmeleistung gewährleistet ist. Ist das Volumen geringer, muss über Lüftungsöffnungen ein Verbrennungsluftverbund mit anderen Räumen hergestellt werden. (Verbundöffnungen mind. 150 cm2) ACHTUNG: Der Pelletofen funktioniert anders als herkömmliche Öfen. Der Rauch wird mittels eines Ventilators abgeleitet.
Deutsch 10 Meter) von der Wärmestrahlung und vom Ofen entfernt zu halten. • Sollten sich in der näheren Umgebung Holzdecken oder anderen Abdeckungen aus brennbaren oder hitzeempfindlichen Materialien befinden, muss eine Schutzschicht aus isolierendem, nicht brennbarem Material angebracht werden.
GP 85 Deutsch Abgassystems regelmäßig kontrollieren oder kontrollieren lassen. 6) Während des Heizbetriebs keine brennbaren Gegenständen in der Nähe des Ofens abstellen (Mindestabstand 100 cm von Ofenfront). Die Brennraumtür darf während des Betriebes nicht geöffnet werden und die Schreibe darf nicht beschädigt sein oder fehlen. Es ist verboten, andere Brennstoffe als Pellets zu verwenden. Es ist strengstens untersagt, das im Pellettank befindliche Schutzgitter zu entfernen.
Deutsch 12 Fernbedienung Das Gerät kann auch mit einer IR Fernbedienung verwendet werden. Einige Funktionen können über die Fernbedienung angesteuert werden, wie die Ein- und Ausschaltungsfunktion. Vor der Verwendung ist es notwendig, das Fernbedienungscode einzuspeichern. Diese wird direkt an der Bedientafel durchgeführt. Speicherung Code 5 Sekunden die Tasten “PROG+” und “TEMP+” gedrückt halten, bis die Anzeige IR FERNBEDIENUNG auf dem Display erscheint.
GP 85 Deutsch 5. Initialladung Zeitschaltuhr/Wochenprogramm Achtung: Bei Erstinbetriebnahme ist die Förderschnecke zum Transport der Pellets noch nicht gefüllt, daher ist eine vorherige Initialladung erforderlich. Drücken Sie die die Taste 1 um ins Hauptmenü zu gelangen. Suchen Sie das Pellet Wochenprogramm durch drücken der Tast 4, wenn Sie diesen gefunden haben, bestätigen Sie mit Taste 1.
Deutsch 14 6) Heizleistung Hier können Sie die Heizleistung mit der der Ofen startet auswählen. Der Ofen reguliert später im betrieb die Heizleistung selbst, d.h. wenn die tempoeratur erreicht ist regelt er die Heizleistung automatisch aud die niedrigste Stufe (P1), wenn die temp0eratur absinkt schaltet er wieder zu und regelt ggf. die Heizleistung wieder nach oben. 7) Modus Hier wählen Sie aus ob es der Ein- oder Ausschaltzeitpunkt ist.
GP 85 Deutsch 15 Fehlerspeicher zurückzusetzen Nach Störungsbeseitigungen jeglicher Art (Fehlercodetabelle unten) muss der Pelletofen durch 3-sekündiges Drücken und Halten der Tasten 1 und 3 reaktiviert werden (der Fehlerspeicher wird dadurch zurückgesetzt). Danach den Pelletofen gegebenenfalls abkühlen lassen, den Brennereinsatz reinigen, den korrekten Sitz des Brennereinsatzes sicherstellen und den Ofen erneut starten.
Deutsch 16 GP 85 Reinigungsplan Inhaltsverzeichnis: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11.
GP 85 Deutsch Vor irgendeinen Wartungs- bzw.
Deutsch 18 GP 85 Die Sichtscheibe muss vor der Reinigung abgekühlt sein. Achten Sie darauf das Glas nicht zu zerkratzen oder zu beschädigen. Reinigung der Oberflächen & Verkleidungen Lackflächen/Metallteile: Verwenden Sie zur Reinigung ein angefeuchtetes weiches Tuch. Benutzen Sie keinesfalls Alkohol, Verdünnungsmittel, Aceton oder fettlösende Substanzen bzw. Scheuermittel. Oberfläche: Mit einem angefeuchteten Tuch sanft abwischen, nicht scheuern.
GP 85 Deutsch 19 Reinigung der Gebläse (Jährlich oder bei Anzeige “Serv”) 1) Lösen Sie die beiden Schrauben des Frontpanels. Nun können sie das Panel entfernen , indem Sie es an der rechten Seite anheben und dann nach vorn wegziehen. 2) Saugen Sie den Lüfter und das Bodenblech gründlich ab. 4) Lösen Sie jetzt die beiden Muttern auf der unteren rechten bzw. linken Seite. 5) Nehmen Sie den oberen Teil des Ofens ab. DE Wir empfehlen Ihnen mindestens 1x Jahr bzw.
Deutsch GP 85 20 # 7) Ziehen Sie den Schlauch ab ... 9) Jetzt kann der Lüfter herausgenommen werden und der Innenraum mit einem Staubsauer von Schmutz befreit werden. Beim Lüfter nur einen Bürstenaufsatz verwenden! 10) Bauen Sie den Ofen nun in umgekehrter Reihenfolgewieder zusammen. Serviceintervall “Serv” Zurücksetzen 8) ...und Lösen Sie die 4 Schrauben der Abdeckung. Um in die Menüauswahl zu gelangen drücken Sie für 6 sec. Gleichzeitig die Taste 1 und 6.
GP 85 Deutsch Service Unser Serviceteam steht Ihnen auch nach dem Kauf mit Rat und Tat zur Seite! Sie erreichen uns von Montag-Freitag von 9.00 - 18.00 Uhr und Samstags von 8.00 - 12.00 Uhr unter folgenden Kontaktdaten: Tel.: Fax.: E-Mail: 21 07904/700-360 07904/700-51999 support@ts.guede.com Tipp: Ersatzteile können Sie bequem über unseren Online-Shop auf www.guede.com bestellen Wir betreuen Sie: Vor Ort oder durch unseren zentralen Kundenservice in Wolpertshausen.
ORIGINAL KONFORMITÄTSERKLÄRUNG AZONOSSÁGI NYILATKOZAT EU Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr gebrachten Ausführungen den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EGRichtlinien entsprechen. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese Erklärung Ihre Gültigkeit.
Artikelnummer / Bezeichnung der Geräte Article No. / Machine description | N° de commande / Désignation de l’appareil | Obj. č. / Označení přístrojů | Obj. č. / Označenie prístrojov | Artikel nr. / Benaming van de machine | Cod. ord. / Identificazione degli apparecchi | Megrendelési szám. / A gép jelzése | Kat br. / Oznaka uređaja | Nar. št. / Označitev naprav | Nr. com. / Însemnarea maşinilor | Заявка №. / Обозначение на уредите | Kat br. / Oznaka uređaja | Nr zam. / Oznaczenie urządzenia | Ürün no.
GÜDE GmbH & Co. KG Birkichstrasse 6 74549 Wolpertshausen Deutschland Tel.: +49-(0)7904/700-0 Fax.: +49-(0)7904/700-250 eMail: info@guede.com www.guede.