------- D Originalbetriebsanleitung GTW 13 L 40850
1 2
Einleitung Achtung: Nur mit RCD (Fehlerstromschutzschalter) betreiben! Damit Sie an Ihrem neuen Gerät möglichst lange Freude haben, bitten wir Sie, die Betriebsanweisung und die beiliegenden Sicherheitshinweise sorgfältig durchzulesen. Ferner wird empfohlen, die Gebrauchsanweisung für den Fall aufzubewahren, dass Sie sich die Funktionen des Artikels später nochmals ins Gedächtnis rufen möchten.
• • • • • • ausgeschaltet ist, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken. Verwenden Sie im Außenbereich spezielle Verlängerungskabel. Für den Außeneinsatz benötigen Sie spezielle Verlängerungskabel, die dafür geeignet und entsprechend markiert sind. Bleiben sie immer aufmerksam. Achten Sie auf das, was Sie tun. Setzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand ein. Verwenden Sie keine Elektrowerkzeuge, wenn Sie müde sind. Achten Sie auf beschädigte Teile.
• Dieses Gerät entspricht allen einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur von qualifizierten Fachkräften in autorisierten ServiceCentern und unter Verwendung der OriginalErsatzteile durchgeführt werden. Bei Missachtung besteht die Gefahr von Unfällen.
Elektrische Restgefahren Montage /Erstinbetriebnahme Direkter elektrischer Kontakt, ein defektes Kabel oder Stecker kann zu einem lebensgefährlichen Stromschlag führen. Lassen Sie defekte Kabel oder Stecker immer vom Fachmann austauschen. Verwenden Sie das Gerät nur an einem Anschluss mit Fehlerstromschutzschalter (FI) Das Gerät wird betriebsfertig montiert geliefert, es muss lediglich an eine Spannungsquelle (230V/50 Hz) angeschlossen werden. Bedienung Vor allen Um- und Einstellungen bzw.
Störungen, Ursachen, Beseitigung Pumpe fördert nicht Deckel bleibt nicht offen Zu wenig Flüssigkeit Flüssigkeit nachfüllen Flexibler Schlauch verschmutzt Schlauch reinigen Pumpe oder Schalter defekt Servicefall! Sicherheitsblech defekt oder Arm defekt Servicefall! 7
ORIGINAL KONFORMITÄTSERKLÄRUNG AZONOSSÁGI NYILATKOZAT EU Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr gebrachten Ausführungen den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EGRichtlinien entsprechen. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese Erklärung Ihre Gültigkeit.
Artikelnummer / Bezeichnung der Geräte Article No. / Machine description | N° de commande / Désignation de l’appareil | Obj. č. / Označení přístrojů | Obj. č. / Označenie prístrojov | Artikel nr. / Benaming van de machine | Cod. ord. / Identificazione degli apparecchi | Megrendelési szám. / A gép jelzése | Kat br. / Oznaka uređaja | Nar. št. / Označitev naprav | Nr. com. / Însemnarea maşinilor | Заявка №. / Обозначение на уредите | Kat br. / Oznaka uređaja | Nr zam. / Oznaczenie urządzenia | Ürün no.
______________________________________________ ______________________________________________ ______________________________________________ ______________________________________________ ______________________________________________ ______________________________________________ ______________________________________________ ______________________________________________ ______________________________________________ ______________________________________________ ________________________________
______________________________________________ ______________________________________________ ______________________________________________ ______________________________________________ ______________________________________________ ______________________________________________ ______________________________________________ ______________________________________________ ______________________________________________ ______________________________________________ ________________________________
GÜDE GmbH & Co. KG Birkichstrasse 6 74549 Wolpertshausen Deutschland Tel.: +49-(0)7904/700-0 Fax.: +49-(0)7904/700-250 eMail: info@guede.com www.guede.