Operation Manual

Einleitung
Damit Sie an Ihrem Universal-Maschinen-Gestell
möglichst lange Freude haben, bitten wir Sie, die
Betriebsanweisung und die beiliegenden
Sicherheitshinweise vor Ingebrauchnahme sorgfältig
durchzulesen. Ferner wird empfohlen, die
Gebrauchsanweisung für den Fall aufzubewahren, dass
Sie sich die Funktionen des Artikels später nochmals ins
Gedächtnis rufen möchten.
Im Rahmen ständiger Produktweiterentwicklung behalten
wir uns vor zur Verbesserung technische Änderungen
umzusetzen.
Bei diesem Dokument handelt es sich um die
Originalbetriebsanweisung.
Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der
Genehmigung.
Lieferumfang
Nehmen Sie das Gerät aus der Transportverpackung und
prüfen Sie die Vollständigkeit und das Vorhandensein
folgender Teile:
Maschinenauflagen Anzahl: 4
Schlossschraube (M8 x 60) Anzahl: 8
Sechskantmutter (M8) Anzahl: 8
Karosseriescheibe (M8) Anzahl: 8
Sicherungsring (M8) Anzahl: 8
Befestigungsplatten Anzahl: 4
Schlossschraube (M8 x 20) Anzahl: 4
Sechskantmutter (M8) Anzahl: 4
Unterlegscheibe (M8) Anzahl: 4
Sicherungsring (M8) Anzahl: 4
Rollenauflage Anzahl: 2
Sternschraube “klein“ Rollenauflage Anzahl: 4
Sternschraube “groß“ Ausleger Anzahl: 2
Grundgestell mit Füßen Anzahl: 1
Transportgriff mit
Schrauben/Unterlegscheiben Anzahl: 1
Originalbetriebsanweisung Anzahl: 1
Servicestellen International Anzahl: 1
Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt
sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Gerätebeschreibung (Abb. 1)
1. Aluminiumprofil
2. Standbein
3. Ausleger
4. Rollenauflage mit klappbarem Anschlag
5. Maschineauflage mit Schnellspanner
6. 3-fach Steckdose
7. Staufach
8. Drehgriff für Ausleger
9. Drehgriffe für Rollenauflage (Höhe)
10. Transportgriff
11. Transportrad
Technische Daten
Aufbaumaße: 1730x660x895 mm
Max. Spannweite/
Werkzeugaufnahme: 460 x 1530 mm
Auszug Rollenführung: 0 - 610 mm
Höhenverstellung Rollenführung: 0 - 370 mm
Rollenbreite: 335 mm
Befestigungsschrauben: M8 x 60 mm
Max. Auszugslänge: 288 cm
Max. Traglast: 300 kg
Gewicht: 28 kg
Max. Stromentnahme Steckdosen: 15 A
Allgemeine Sicherheitshinweise
Wenn Elektrowerkzeuge eingesetzt werden, müssen
die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen befolgt
werden, um die Risiken von Feuer, elektrischem
Schlag und Verletzungen von Personen
auszuschließen, einschließlich dem folgenden:
Lesen und beachten Sie alle diese Hinweise, bevor Sie
diese Maschine in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf!
Sicheres Arbeiten
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung!
Unordnung am Arbeitsplatz kann Unfälle zur Folge haben.
Berücksichtigen Sie die Umgebungseinflüsse
Setzen Sie das Werkzeug nicht dem Regen aus.
Benutzen Sie das Werkzeug nicht in feuchter oder nasser
Umgebung. Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
Benutzen Sie das Werkzeug nicht in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag!
Vermeiden Sie Körperberührungen mit geerdeten Teilen.
Halten Sie andere Personen fern!
Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder, nicht
das Werkzeug oder das Kabel berühren. Halten Sie sie
vom Arbeitsplatz fern.
Bewahren Sie Ihre Werkzeuge auf!
Unbenutzte Werkzeuge sollten an einem trockenen,
verschlossen Ort und außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden
Überlasten Sie Ihr Werkzeug nicht!
Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen
Leistungsbereich.
Benutzen Sie das richtige Werkzeug!
Verwenden Sie keine leistungsschwachen Maschinen für
schwere Arbeiten. Benutzen Sie Werkzeuge nicht für
Zwecke, für die sie nicht bestimmt sind.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung!
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, sie
können von bewegenden Teilen erfasst werden.
Beim Arbeiten im Freien ist rutschfestes Schuhwerk
empfehlenswert.
Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
Benutzen Sie Schutzausrüstungen!
Tragen Sie stets eine Schutzbrille.
Verwenden Sie bei stauberzeugenden Arbeiten eine
Atemmaske.
Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke für die es
nicht bestimmt ist!
Benützen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen, schützen Sie
das Kabel vor Hitze und scharfen Kanten.
Sichern Sie das Werkstück!
Benützen Sie Spannvorrichtungen oder einen
Schraubstock, um das Werkstück
festzuhalten. Es ist damit sicherer gehalten als mit Ihrer
Hand.
4