Operation Manual
10
Achtung!
Der automatische Vorschub muß bis zur
Fertigstellung des Gewindes eingeschaltet bleiben.
Ein Auskuppeln zwischendurch macht das
Weiterarbeiten unmöglich!
Drehstahl mittels Planschieber zurückfahren. Drehrichtung umschalten. Maschine einschalten und Support in
Ausgangsstellung zurückfahren lassen. Werkzeug zustellen. Diese Arbeitsgänge wiederholen sich, bis die
gewünschte Gewindetiefe erreicht ist.
Hinweis:
Ein qualitativ einwandfreies Gewinde können Sie nur mit Hilfe des Längsschiebers schneiden. Die
Zustellung des Gewindestahles erfolgt wie genannt, mit dem Planschieber. Der Längsschieber wird
dabei jedoch jeweils um einen Teilstrich (0.025 mm) einmal nach links und dann nach rechts verstellt.
Der Span im Gewindegang wird also immer nur von einer Seite abgehoben. Erst bei Erreichen der vollen
Gewindetiefe wird zum Schluss noch einmal durch geringes Zustellen mittig voll eingeschnitten.
Drehzahleinstellung (Drehen):
Spannvorrichtung am Motor siehe Abb. B lösen und
anschließend Umlehnrolle Pos. 3 (Abb.A) lösen. Legen Sie die
Keilriemen in die gewünschte Stellung um und spannen Sie die
Keilriemen in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.
Umstellung von Drehen auf Fräsen:
Umschaltmuffe Pos.6 (Abb. A) aus-bzw einrichten und durch
leichtes Verdrehen einrasten lassen.
Einstellung von Vorderschubgeschwindigkeit und
Gewindesteigung:
Die einstellende Wert ist jeweils aus der Tabelle (Abb ) zu
entnehmen und mittels der mitgelieferten Zahnräder zu-
sammenstellen. Über die Exzenterschwinge Pos. 8 (Abb A)
kann der optimale Abstand der Zahnräder eingestellt werden.
Schwenken und Abheben des Bohr- und Fräskopfes:
Lösen Sie die Klemmschraube Pos.6 (Abb ) für den Bohr-und
Fräskopf. Der Kopf kann jetzt zur Seite geschwenkt werden bzw
durch Drehen des Hubtellers Pos. 5 ange- hoben werden
(max.70mm). Anschließend Klemm- schraube Pos. 6 wieder
anziehen.
Feineinstellung Bohren- und Fräsen:
Drücken Sie den Knopf Pos. 8 ein und bewegen Sie die
Verschubhebel Pos. 7 bis dieser ganz eingerastet ist. Nun
haben Sie die Möglichkeit durch Drehen des Vorschub- knopfes
Pos. 9 Die Bohr- und Frässpindel in das Werk- stück zu fahren.