Operation Manual
Schulung
Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich einer
entsprechenden Unterweisung. Eine spezielle Schulung ist
nicht notwendig.
Inbetriebnahme
Schrauben Sie den mitgelieferten Stecknippel (1/2) in den
Reduziernippel. Benutzen Sie hierfür einen Ring- oder
Gabelschlüssel. Achtung: Gewinde mit Teflonband
abdichten!
Auf den Antrieb (1/3) den gewünschten
Steckschlüsseleinsatz aufstecken. Luftschlauch mit
Schnellkupplung am Stecknippel anschließen.
Steckschlüsseleinsatz auf die zu lösende bzw. anzuziehende
Mutter oder Schraube aufsetzen. Gewünschte Drehrichtung
am Umschalthebel (1/4) einstellen, Abzughebel (1/1)
betätigen.
Wartung und Pflege
Die Einhaltung der hier angegebenen Wartungshinweise
sichert für dieses Qualitätsprodukt eine lange Lebensdauer
und einen störungsfreien Betrieb.
Für eine dauerhafte und einwandfreie Funktion Ihres
Ratschenschraubers ist eine regelmäßige Schmierung
Voraussetzung. Verwenden Sie hierfür nur spezielles
Werkzeugöl.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen in Sachen Schmierung
zur Auswahl:
a) über einen Nebelöler
Eine komplette Wartungseinheit beinhaltet einen Nebelöler
und ist am Kompressor angebracht.
b) über einen Leitungsöler
In unmittelbarer Nähe des Werkzeuges (ca. 50 cm Abstand)
wird ein Leitungsöler installiert, der das Werkzeug
ausreichend mit Öl versorgt.
c) von Hand
Ist bei Ihrer Anlage weder eine Wartungseinheit noch ein
Leitungsöler vorhanden, so müssen vor jeder
Inbetriebnahme des Druckluft-Werkzeuges 3-5 Tropfen Öl in
den Druckluftanschluss geben.
Bewahren Sie das Druckluft-Werkzeug nur in trockenen
Räumen auf.