Operation Manual

D
6.4.4 Bedienhinweise für Anbaugerät Heckenschere
Benutzen Sie das Gerät erst nachdem Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam gelesen haben.
Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise.
Außer für Hecken kann eine Heckenschere auch für den Schnitt von Sträuchern und Gebüsch
eingesetzt werden.
Die beste Schneidleistung erreichen Sie, wenn die Heckenschere so geführt wird, dass die
Messerzähne in einem Winkel von ca. 15° zur Hecke gerichtet sind.
Um eine gleichmäßige Heckenhöhe zu erreichen, wird das Spannen eines Fadens als Richtschnur
entlang der Heckenkante empfohlen. Die überstehenden Zweige werden abgeschnitten.
Die Seitenflächen einer Hecke werden mit bogenförmigen Bewegungen von unten nach oben
geschnitten
6.5
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Suchen Sie das zu bearbeitende Gelände nach Fremdkörpern ab.
Legen Sie entsprechende Schutzkleidung an.
Starten Sie das Gerät wie im Kapitel „Bedienung“ beschrieben.
Beachten Sie alle relevanten Sicherheitshinweise.
Reinigen Sie das Gerät nach jeder Benutzung und kontrollieren Sie alle Anbaugeräte und die
Schutzvorrichtung auf evtl. Schäden.
7 Störungen - Ursachen - Behebung
Störung Ursache Behebung
Der Motor startet
nicht
1. Tank leer
2. Motor abgesoffen
3. Zündkerze verschmutzt,
(Kohlerückstände auf den
Elektroden) Elektrodenabstand zu
groß
4. Vergaser, -düsen verschmutzt
5. Kerzenanschluss, Zündkabel
schadhaft
6. Kein Zündfunke
1. Volltanken
2. Gas wegnehmen, mehrere Male starten,
wenn nötig, Zündkerze ausbauen,
reinigen und trocknen
3. Kerze reinigen, Wärmewert der Kerze
kontrollieren evtl. Zündkerze erneuern
0,6-0,7 mm einstellen
4. Vergaser reinigen, ausblasen
5. Erneuern
6. Kurzschlußknopf, Kabel kontrollieren,
Zündmodul prüfen, evtl. austauschen
Spaltmaß (0,3-0,4 mm) einstellen.
Der Motor läuft im
Leerlauf zu schnell
1. Motor kalt 1. Langsam warmfahren evtl. Choke etwas
schließen.
Der Motor gibt
keine Höchstleitung
1.
Zündkerze verschmutzt,
(Kohlerückstände auf den
Elektroden) Elektrodenabstand zu
groß
2. Vergaser, -düsen verschmutzt
3. Luftfilter verschmutzt
4. Auspuff, Zylinderauslaßkanal
5. Dichtring im Kurbelgehäuse undicht
6. Zylinder, Kolbenringe abgenutzt
7. Falsches Kraftstoffgemisch (zuviel
Öl)
8. Falsche Zündung
1. Kerze reinigen, Wärmewert der Kerze
kontrollieren evtl. Zündkerze erneuern
0,6-0,7 mm einstellen
2. Vergaser reinigen, ausblasen
3. Reinigen
4. Auspuff abbauen und reinigen
Kohlerückstande entfernen.
5. Erneuern
6. Zylinder, Kolben oder -ringe erneuern,
Zylinder auf Übermaß aufschleifen und
Kolbenübergröße montieren.
7. Gemäß Anleitung tanken
8. Spaltmaß des Zündmoduls (0.3-0.4 mm)
einstellen
19