Operation Manual

D
Der Motor kommt
nicht zum Stillstand
1. Kerze hellgrau mit Anzeichen zum
Glühen (Schmelzperlen)
2. Kohlerückstände im
Verbrennungsraum
1. Kerze mit höherem Wärmewert
einbauen.
2. Zylinderkopf, Kolbenboden und
Zylinderkanäle reinigen.
8 Inspektion und Wartung
ACHTUNG! Die folgenden Hinweise gelten für normale Einsatzbedingungen. Bei erschwerten
Bedingungen sowie längeren täglichen Arbeitszeiten sind die Intervalle
entsprechend zu verkürzen.
Prüfen Sie nach Arbeitsende
die komplette Maschine und führen Sie Reinigungsarbeiten durch.
Prüfen und pflegen Sie regelmäßig:
Luftfilter (eventuell reinigen)
Zündkerze (gegebenenfalls wechseln)
Kunststoffschnur auf Funktion und Menge.
Schalten Sie die Antriebseinheit immer aus um Wartungen oder Reparaturen durchzuführen.
8.1
Sicherheitshinweise für die Inspektion und Wartung
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein.
Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und Verletzungen führen.
Reparaturen die spezielle Fachkenntnisse erfordern, sollten nur von autorisierten Service Centern
durchgeführt werden. Unsachgemäßer Eingriff kann das Gerät beschädigen oder Ihre Sicherheit
gefährden.
8.2
Inspektions- und Wartungsplan
Zeitintervall Beschreibung Evtl. weitere
Details
Vor jedem Arbeitsbeginn
Gashebel prüfen
Vor jedem Arbeitsbeginn
Die komplette Maschine auf Sicht prüfen
Vor jedem Arbeitsbeginn
Sitz des jeweiligen Anbaugerätes prüfen
Nach jedem Gebrauch
Die komplette Maschine prüfen sowie erforderliche Reinigungsarbeiten
durchführen.
9 Ersatzteile
Reklamationen und Ersatzteilbestellungen werden schnell und unbürokratisch mit einem
entsprechenden Service-Formular unter
http://www.guede.com/support
abgewickelt.
Dieses Formular kann auch unter
Tel.: +49 (0) 79 04 / 700-0
Fax: +49 (0) 79 04 / 700-250
E-Mail: info@guede.com
angefordert werden.
20