Manual

27
DIAG-STARTIUM 60-12 / 60-24
DE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
BETRIEBSSTÖRUNG, URSACHEN, ABHILFEN
Betriebstörungen Ursachen Abhilfen
Die Fehler-LED leuchtet. Kein oder schlechter Netzkontakt. Überprüfen Sie den Netzanschluss.
Die Fehler-LED leuchtet und der Summer
ertönt.
Kurzschluss oder Verpolung der Klemmen.
Überprüfen Sie den Zustand der
Schutzsicherung.
Die Klemmen nicht kurzschliessen. Die
Polaritäten umpolen.
Die zu ladende Batterie ist stark beschädigt.
Überprüfen Sie mit einem Voltmeter, ob
Spannung an den Batteriepolen herrscht.
Beträgt die Spannung über 2,5V pro
Element, ist die Batterie sulfatiert oder
beschädigt.
Fehler bei der Spannung (12 - 24 V) (nur
für 60-24).
Überprüfen Sie ob die Batterie richtig an 6
V, 12 V oder 24 V angeschlossen ist.
Keine Batterie oder Batterie <1 V. Anzeige:
«BAt HS»
Eine Batterie anschliessen.
Die Funktion TIMER auswählen, falls die
Spannung der Batterie unter 1 V liegt.
Nach einer intensiven Benutzung ist der
Wärmeschutz aktiv. Anzeige : «th»
15 min abwarten, so dass das Gerät
abkühlen kann.
Keine LED leuchtet.
Bedeutendes Problem beim Netzanschluss. Überprüfen Sie den Netzanschluss.
Die interne Sicherung ist geschmolzen. Das Gerät zum Kundendienst schicken.
Der ON/OFF Schalter steht nicht auf ON. Den ON/OFF Schalter auf ON stellen.
Im START ENGINE Modus zeigt die Anzeige
0%. Das Starten ist unmöglich.
Die Batterie ist sulfatiert, das Starten
wird verhindert, um die Elektronik des
Fahrzeuges zu schützen.
Vorladung der Batterie, bevor ein
Startvorgang im START ENGINE Modus
durchgeführt wird.
Die Batterie kocht.
Die Auswahl 12 oder 24V stimmt nicht (nur
für 60-24).
Die Spannung der Batterie überprüfen und
sie korrekt anschliessen.
Kurzschluss durch Batterie.
Die Batterie kann nicht repariert werden,
sie muss ersetzt werden.
GARANTIE
Die Garantieleistung des Herstellers erfolgt ausschließlich bei Fabrikations- oder Materialfehlern, die binnen 24 Monaten
nach Kauf angezeigt werden (Nachweis Kaufbeleg).
Die Garantieleistung erfolgt nicht bei:
• Durch Transport verursachten Beschädigungen.
• Normalem Verschleiß der Teile (z.B. : Kabel, Klemmen, usw.) sowie Gebrauchsspuren.
• Von unsachgemäßem Gebrauch verursachten Defekten (Sturz, harte Stöße, Demontage).
• Durch Umwelteinüsse entstandene Defekte (Verschmutzung, Rost, Staub).
Die Reparatur erfolgt erst nach Erhalt einer schriftlichen Akzeptanz (Unterschrift) des zuvor vorgelegten Kostenvoran-
schlages durch den Besteller. Im Fall einer Garantieleistung trägt GYS ausschließlich die Kosten für den Rückversand an