Manual

38
PROTIG 161 DC
DE
STEUERLEITUNG-STECKER DES BRENNERTASTERS
DB
4
2
3
L
torch
DB
torch
NC
4 3
2
1
5
6
DB torch
L torch
3
4
2
L
Verdrahtungsplan je nach Brennertyp. Schaltbild je nach Brennertyp.
Brennertyp
Aderbezeich-
nung
Steckerbelegung
Doppeltastenbrenner Einzeltastenbrenner
Erde/Masse 2
Brennertaster 1 4
Brennertaster 2 3
FEHLERMELDUNGEN, FEHLFUNKTIONEN, URSACHEN, LÖSUNGEN
Dieses Gerät verfügt über ein Fehlerkontrollsystem.
Die Fehlermeldungen auf dem Display ermöglichen eine Fehlerdiagnose.
Fehlermeldung Bedeutung Ursache Lösung
Thermoschutz
"Überschreitung der Einschaltdauer
Umgebungstemperatur höher als 40°C
verstopfte Lufteinlässe"
Warten bis Kontrollleuchte erlischt, erst
dann weiter schweißen.
Einschaltdauer beachten und für gute
Belüftung sorgen.
Überspannungswarnung
Netzspannung oberhalb des Maximalwertes
(230V einphasig +/- 15%)
Ursache ist eine Überspannung des
Netzstroms.
Elektrische Anlage oder das Stromag-
gregat von einer qualizierten Person
überprüfen lassen.
Fehler am Brenner Der (oder die) Brennertaster sind fehlerhaft
Prüfen Sie, ob ein Gegenstand auf dem/
den Brennertaster/-n liegt beim Einschal-
ten des Geräts.
Drucktasten des Bedienfeldes
fehlerhaft
Ein oder mehrere Drucktasten des Bedien-
feldes sind dauerhaft kurzgeschlossen.
Bedienfeld auswechseln.
Kommunikationsfehler Problem in der Kommunikation Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler.
*Falls die Taste nicht funktioniert : das Gerät startet und geht direkt in den Standby-Modus über, damit das Gerät benutzbar bleibt während der
Ersetzung des Bedienfeldes.
Falls die Taste nicht funktioniert : der Zugri auf Speicherungen, der Aufruf von Kongurationen und der Zugri auf das fortgeschrittene Menü
sind nicht möglich.
Fehler Ursachen Lösungen
WIG-E-HAND (MMA)
Die Anzeige ist eingeschaltet, aber das
Gerät liefert keinen Strom.
Massekabel, Elektrodenhalter oder Brenner
sind nicht am Gerät angeschlossen.
Anschlüsse prüfen
Das Gerät ist am Netzstrom angeschlos-
sen, sie spüren Kribbeln bei Berührung
des Gehäuses.
Defekter Schutzleiteranschluss.
Prüfen Sie den Netzstromanschluss und den
Schutzleiteranschluss.
Das Gerät schweißt schlecht Polaritätsfehler
Prüfen Sie die auf der Elektrodenschachtel
empfohlene Polarität.