Manual

16
NOMAD POWER PRO 12 XL / 24 XL
DE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Es besteht die Gefahr von Säurespritzern!
Tragen Sie eine Schutzbrille und Handschuhe.
Bei Kontakt der Batteriesäure mit den Augen oder der Haut
gründlich mit Wasser nachspülen und sofort einen Arzt aufsuchen.
Verbinden/Trennen
Trennen Sie das Gerät vom Spannungsnetz bevor Sie Kabel und
Zangen anschließen oder trennen.
Klasse II-Gerät (NOMAD POWER Ladegerät)
Klasse III-Gerät (NOMAD POWER).
Wartung:
Ist das Kabel nicht zu reparieren oder auszutauschen, dann ist das
Gerät fachgerecht zu entsorgen (NOMAD POWER Ladegerät).
Die Wartung und Reparatur darf nur von entsprechend geschultem
und qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Achtung! Alle Kontrollarbeiten oder Wartungen dürfen nur
duchgeführt werden, wenn das Gerät ausgeschaltet und die
Stromversorgung unterbrochen ist.
Benutzen Sie niemals Lösungsmittel oder andere aggressive
Reinigungsprodukte.
Reinigen Sie die Oberfläche des Gerätes mithilfe eines trockenen
Lappens.
Richtlinien:
Das Gerät entspricht den europäischen Richtlinien und Normen.
Die Konformitätserklärung finden Sie auf unserer Webseite.
EAC-Konformitätszeichen (Eurasische Wirtschaftsgemeinschaft)
Das Gerät entspricht den britischen Richtlinien und Normen. Die
Konformitätserklärung für Grossbritannien ist auf unserer Inter-
netseite verfügbar (siehe Titelseite).
• Das Gerät entspricht die marokkanischen Standards.
Die Konformitätserklärung Cم (CMIM) ist auf unserer Webseite
verfügbar (siehe Titelseite).
Entsorgung:
Produkt für selektives Einsammeln (Sondermüll). Werfen Sie es
daher nicht in den Hausmüll!
Die Batterie muss erst von dem Gerät getrennt werden, bevor
Sie dieses entsorgen.
Das Gerät muss von dem Stromnetz getrennt werden, bevor Sie
es von der Batterie trennen.