Operation Manual
19
PROGYS 180A
MADE IN FRANCE
DE
SCHWEISSEN MIT UMHÜLLTEN STABELEKTRODEN (E-HANDSCHWEISSEN)
• Beachten Sie die allgemeinen Regeln zur Unfallprävention beim Schweißen.
• Lassen Sie das Gerät nach dem Schweißen noch einige Zeit eingeschaltet, damit es sich abkühlen kann.
• Bei thermischer Überlastung leuchtet die Anzeige für die Übertemperatur (3) auf und die Leistung an den Ausgangs-
buchsen des Gerätes wird automatisch abgeschaltet. Das Abkühlen des Gerätes dauert ca. 2 bis 5 min. (abhängig von
der Umgebungstemperatur).
HINWEISE - EMPFEHLUNGEN
• Beachten Sie die Angaben auf der Elektrodenverpackung für Schweißstrom und Polarität.
• Entfernen Sie nach dem Schweißprozess die Elektrode aus ihrem Halter.
• Führen Sie die Wartungsarbeiten regelmäßig durch.
WIG-SCHWEISSEN
Mit optionalem Zubehör ist bei allen Geräten WIG-Schweißen mit Berührungszündung möglich.
FEHLER, URSACHE, LÖSUNG
Fehler Ursache Lösungen
beide Anzeigen leuchten, das Gerät
liefert keinen Strom.
Der Überhitzungsschutz des Gerätes
wurde ausgelöst.
Warten Sie bis das Gerät wieder
abgekühlt ist.
Die Netzanzeige leuchtet, das Gerät
liefert jedoch keinen Strom.
Masseklemme oder Elektrodenhal-
ter-Kabel sind nicht korrekt mit dem
Gerät verbunden.
Überprüfen Sie die Anschlüsse.
Wenn Sie bei eingeschaltetem Gerät
die Hand auf das Gehäuse legen,
verspüren Sie ein leichtes Kribbeln.
Der Schutzleiteranschluss ist defekt. Lassen Sie das Gerät, den Netzstec-
ker und Ihr Stromnetz prüfen.
Die Schweißleistung des Gerätes ist
nicht mehr optimal.
Die Polarität der Schweißkabelan-
schlüsse wurde vertauscht.
Überprüfen Sie, ob die Polarität mit
der auf der Elektrodenverpackung
angegebenen übereinstimmt.