Operation Manual

24/64
ANSCHLUSS FÜR FUSSFERNSTEUERUNG
Die Fernregelung funktioniert im WIG- und im E-Hand-Modus.
Die TIG 207FV und 208 verfügen über einen Anschluss für eine Fussfernregelung. Diese funktioniert nur im
WIG Modus (nicht im MMA Modus). Der passende 7-polige Stecker (Zubehör Art.-Nr. 045699) ermöglicht
Ihnen den Anschluss einer Fernbedienung (RC) oder Fußfernregelung (PED). Verkabelung siehe Zeichnung:
Anschluss:
1- Gerät anschalten
2- Fussfernreglung oder Handfernbedienung an das Gerät anschliessen
3- Die digitale Anzeige zeigt « NO » an
4- Mit dem Stromsregler wählen Sie den Typ der Fernsteuerung aus:
No « RC » (Handfernbedienung / Remote Control) PEd (Fussfernsteuerung)
5- Nach 2 Sekunden blinkt die digitale Anzeige nicht mehr. Die Stromstärke in Ampere wird angezeigt.
Im Falle eines Fehlers die Fernsteuerung trennen. Mit „No“ zeigt das Gerät an, dass nichts angeschlossen ist.
Bemerkung : Diese Anzeige erscheint bei jedem Neustart
Fernsteuerungsbetrieb
Hand Fernbedienung (
Zubehör Art.-Nr. 045675)
Die Fernbedienung ermöglicht die Fernsteuerung des Schweißstroms ab der minimalen Stromstärke (DC : 5 A
/ AC : 10 A / MMA : 10A) bis zu der durch den Anwender eingestellten maximalen Stromstärke. In dieser
Einstellung sind alle Modi und Funktionen des Gerätes verfügbar und können reguliert werden.
Fussfernregler (
Zubehör Art.-Nr. 045682)
:
In diesem Modus können per Fernsteuerung alle Funktionen ( außer bei « SPOT » die Stärke des
Schweißstroms) eingestellt werden. Dies gilt ab (DC : 5A / AC : 10 A / MMA : 10A) bis zur maxi malen durch
den Anwender eingestellten und angezeigten Stromstärke.
Im WIG-Modus arbeitet das Gerät nur in 2 Takt-Modus. Zudem werden Stromanstieg und Stromabsenkung
nicht mehr durch das Gerät reguliert, sondern durch den Fussfernregler. Im « SPOT » Modus ersetzt die
Fussfernsteuerung den Taster des Brenners (die Position der Fussfernsteuerung beinflusst nicht den
Schweissstrom).
EINSCHALTDAUER
Das GYS-Schweißgerät entspricht in seiner Charakteristik einer Konstantstromquelle. Die Einschaltdauer
entspricht wie unten beschrieben der Norm EN60974-1 (bei 40°C und einem 10mn Zyklus):
N.B.: Der Überhitzungstest wurde bei Raumtemperatur durchgeführt und die Einschaltdauer bei 40°C durch
Simulation ermittelt.
INSTANDHALTUNG / RATSCHLÄGE
Die Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Nehmen Sie regelmäßig (mindestens 2 bis 3 Mal im Jahr) das Gehäuse ab und reinigen Sie das Innere
des Gerätes mit Pressluft. Lassen Sie regelmäßig Prüfungen des GYS Geräts auf seine elektrische
Betriebssicherheit von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
Trennen Sie vor dem Öffnen des GYS Gerätes die Stromversorgung zum Gerät und warten Sie bis der
Ventilator sich nicht mehr dreht. Im Gerät sind die Spannungen sehr hoch und deshalb gefährlich
D : Switch Kontakt
C : Masse
B : Regelung
A : + 5V
NB : Der Wert des Poti muss 10 K sein
Ref.045699
TIG 207 (230V) /208
AC
DC
X% @
I max
X% @
I max
X% @
I max
13%
200A
21%
160A
21%
160A
60%
95A
60%
95A
60%
95A
100%
80A
100%
80A
100%
80A
TIG 207 (110V)
AC
DC
X% @
I max
X% @
I max
X% @
I max
20%
160A
20%
160A
21%
110A
60%
90A
60%
90A
60%
90A
100%
75A
100%
80A
100%
75A