User manual

SCHALTNETZEIL-MODUL6
Bitte beachten Sie, dass Bedienungs- und Anschlussfehler außerhalb unseres
Einflussbereiches liegen. Verständlicherweise können wir für Schäden die da-
raus entstehen keinerlei Haftung übernehmen.
Dieser Artikel wurde nach der EMVG (EG-Richtlinie 2004/108/EG Elektro-
magnetische Verträglichkeit) geprüft, und es wurde das entsprechende CE-
Prüfzeichen zugeteilt. Eine jede Änderung der Schaltung bzw. Verwendung
anderer, als angegebener Bauteile lässt diese Zulassung erlöschen!
ACHTUNG LEBENSGEFAHR!
Dieses Modul muss unbedingt vor Inbetriebnahme berührungsgeschützt, ge-
mäß den entsprechenden VDE-Bestimmungen (VDE 0100, VDE 0701) in ein
Gehäuse eingebaut werden! Vorher darf es auf keinen Fall mit Netzspannung
verbunden werden!
Die Endmontage (Anschluss und Einbau) des Moduls darf nur von einer
ausgebildeten Elektrofachkraft unter Einhaltung der entsprechenden VDE-Be-
stimmungen (z. B. VDE 0100, VDE 0701) vorgenommen werden.
Der Netzteilbaustein darf nur an 100…240 V/50/60 Hz Wechselspannung
betrieben werden.
An der Baugruppe angeschlossene Verbraucher dürfen eine Stromaufnahme
von insgesamt max. 0,4 Ampere nicht überschreiten!
Leitungen mit berührungsgefährlicher Spannung (z. B. Netzspannung) dürfen
im Gehäuse weder die Elektronik noch die Kleinspannungsleitungen berühren,
sondern müssen mit geeigneten Mitteln auf Abstand befestigt werden.
Bei der Installation des Moduls ist auf ausreichenden Kabelquerschnitt der
Anschlussleitungen zu achten!
Vor Arbeiten am Modul ist das Gerät komplett freizuschalten (alle Spannungen
abschalten) und auf Spannungsfreiheit zu prüfen.
Die Betriebslage des Moduls ist beliebig.
Die zulässige Umgebungstemperatur (Raumtemperatur) darf während des
Betriebes –20 °C und +60 °C nicht unter-, bzw. überschreiten.
Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Moduls. Vermeiden Sie, dass das
Modul direkter Sonnenbestrahlung oder hohen Temperaturen ausgesetzt ist.
Versehen Sie das Gehäuse ggf. mit Ventilations-, bzw. Lüftungsschlitzen, um
einen übermäßigen Anstieg der Betriebstemperatur zu verhindern.