Operating Instructions and Installation Instructions

15
8.6. Reinigung der Rauchgaszüge und der
Rauchrohre
Normalerweise genügt es, wenn die Rauchgaszüge
und die Rauchrohre einmal jährlich gesäubert werden.
Rücken Sie zuerst den Ofen von der Wand, sodass
hinten genügend Arbeitsraum entsteht.
Zum Reinigen der
Abgaszüge gehen Sie
wie folgt vor:
Durch anheben die
Zugumlenkung (1) aus
der Führung
aushängen. Die rechte
Auskleidung (2) aus der
Führung unten
ausführen und nach
unten in den
Ascheraum stellen.
Damit kann die
Zugumlenkung
entnommen und der
obere Bereich der
Brennkammer gereinigt
werden (siehe Abb. 8a).
Abbildung 8a: Demontage der Zugumlenkung
Danach die rechte Seitenwand demontieren. Diese ist
hinten mit Schrauben (1) befestigt und im vorderen
Bereich mit
3
Steckverbin-
dungen
fixiert.
Entfernen
Sie die
Schrauben
hinten und
ziehen die
Seitenwand
seitlich ab
(siehe Abb.
8b).
Abbildung 8b: Demontage der Seitenwand
Lösen Sie die Schrauben und entfernen Sie die beiden
Deckel der Öffnungen. Nun können Sie die
freigelegten Innenräume der Rauchgaszüge reinigen
(siehe Abbildung Nr. 8 c+d).
Nach Abschluss der Reinigung achten Sie darauf,
dass bei der Montage der Deckel die Dichtungen
an den richtigen Stellen sitzen. Defekte Dichtungen
sind unbedingt zu ersetzen.
Abbildung 8c: Reinigungsdeckel
Abbildung 8d: Reinigungsdeckel offen
8.7. Reinigung des Saugzuggehäuses- und
Ventilators
Dieses Gehäuse wird zum Reinigen durch Öffnen der
in Abbildung 9 gezeigten 4 Muttern zugänglich (siehe
Pfeile).
Demontieren Sie den Saugzuggebläsemotor durch
Abziehen.
Reinigen Sie nun mit einer Kehrbürste und einem
Aschesauger die Rauchgaszüge, den
Saugzugventilator und die Rauchrohre.
Danach montieren Sie die Bauteile in umgekehrter
Reihenfolge zusammen. Achten Sie darauf, dass die
Dichtung wieder an der richtigen Stelle sitzt. Defekte
Dichtungen sind unbedingt zu ersetzen.
Achten Sie auf die elektrischen Anschlüsse am
Gebläsemotor und deren richtigen Sitz.
Abbildung 9: Saugzuggebläse