Operation Manual
7
Tipps zur spielerischen Sprachförderung
B
eispiele für Sätze mit Präpositionen
:
D
ativ (im): Die Birne liegt im Körbchen.
D
ativ (au
f
): Der Apfel wächst auf dem Baum.
A
kkusativ
(
in
):
Lege die Pflaume in dein Körbchen.
3. Übung der Artikulation* und der Lautfestigung
Diese
Ü
bungen können Sie parallel zur logopädischen bzw. sprachheilpädagogischen
A
rbeit mit Ihrem Kind s
p
ielerisch durch
f
ühren
.
Ihr Kind sollte die zu übenden Laute bereits in Wörtern aussprechen
(
arikulieren
)
können
.
Die aufgeführten Satzmuster unterstützen dabei, die Laute auch auf Satzebene zu festi
-
g
en. Hier dar
f
das Satzmuster natürlich vorgegeben sein. Bitte beachten Sie die au
f
Seite
4 formulierten Korrekturtipps (corrective feedback*).
CH
Kör
b
c
h
en Lege die Birne in dein Körbchen.
FR
frisst Der Rabe frisst die Früchte.
ge
f
ressen Der Rabe hat die Früchte gefressen.
GR
gr
ü
n Ich lege den grünen Apfel in das Körbchen.
T
f
ri
sst
Der Rabe frisst die Früchte.
PF
A
pf
el Ich lege einen Apfel in mein Körbchen.
PFL
P
f
l
au
m
e
Ich nehme eine Pflaume.
p
f
lücken Ich pflücke einen Apfel.
R
R
abe
Der Rabe frisst ...
Garten
,
Kor
b
Im Garten wachsen vier Bäume.
S
fressen, frisst, gefressen Der Rabe frisst ...
[-ch-]
[fr-]
[-fr-]
[gr-]
[-t]
[-pf-]
[pfl-]
[r-]
[-r-]
[-s-]