Operation Manual
10
• Stimmt die erfühlte Figur mit der erwürfelten Farbe überein?
Das Kind bekommt die passende Karte als Belohnung und legt sie offen vor sich ab.
Die Figur wird wieder in das Säckchen gesteckt.
Es darf noch ein zweites und letztes Mal würfeln und anschließend versuchen, eine passende
Figur zu erfühlen. Dann ist das nächste Kind an der Reihe.
• Stimmt die ertastete Figur nicht mit der erwürfelten Farbe überein?
Die Figur wird wieder ins Säckchen gesteckt. Das Kind darf keine Karte nehmen und gibt den
Würfel weiter. Das nächste Kind ist an der Reihe.
VORSICHT:
• Nach dem Würfeln muss das Kind, das an der Reihe ist, nachschauen, ob noch eine Karte, die
eine farblich passende Figur zeigt, in der Tischmitte liegt.
Liegt keine passende Karte mehr auf dem Tisch? Das Kind, das an der Reihe ist, darf ein zweites
und letztes Mal würfeln.
Spielende:
Das Spiel endet, sobald nur noch die Karten einer einzigen Farbe auf dem Tisch liegen. Wer nun die
meisten Karten vor sich liegen hat, gewinnt das Spiel.
Spielvariante Memo:
Zwölf Figuren werden ins Säckchen gesteckt, alle dazugehörigen Karten verdeckt nebeneinander
auf den Tisch gelegt.
Der Würfel und die CD werden nicht benötigt.
Wer an der Reihe ist, zieht eine Figur und deckt anschließend eine Karte auf:
• Ist auf der Karte die gezogene Figur abgebildet?
Karte und Figur dürfen behalten werden, eine neue Figur darf gezogen werden.
• Ist auf der Karte nicht die gezogene Figur abgebildet?
Die Figur wird zurück in das Säckchen gesteckt, die Karte wird wieder verdeckt. Das nächste Kind
ist an der Reihe.
Wer sammelt die meisten Paare?