User Manual User guide

Deutsch 33
Messfenster reinigen
1. Spülen Sie den Sensor mit Frischwasser, bis alle anhaftenden
Feststoffe entfernt sind.
2. Verwenden Sie reines Aceton und ein sauberes weiches Tuch
(z. B. Reinigungspapier für Kamera-Objektive) um am Messfenster
haftende Beläge vorsichtig zu entfernen. Vermeiden Sie Kratzer auf
der Oberfläche des Messfensters.
3. Spülen Sie Lösungsmittelrückstände mit Frischwasser ab.
Störungen, Ursachen, Beseitigung
Fehlermeldungen
Mögliche Fehler des Sensors werden vom sc Controller angezeigt.
Warnmeldungen
Mögliche Warnmeldungen des Sensors werden vom sc Controller
angezeigt.
Verschleißteile
VORSICHT
Reinigungsmittel können gesundheitsgefährdend sein.
Tragen Sie eine persönliche Schutzausrüstung und vermeiden Sie
den direkten Kontakt mit Reinigungsflüssigkeiten.
ACHTUNG
Andere Lösungsmittel können das Material beschädigen. Durch
unsachgemäße Reinigung entstandene Folgeschäden sind kein
Garantiefall.
Angezeigte Fehler Ursache Beseitigung
SENSOR FEHLER Elektronik defekt Hersteller-Kundendienst rufen
Angezeigte
Warnungen
Ursache Beseitigung
WARTUNG Zählwerk abgelaufen Hersteller-Kundendienst rufen
LAMPENWECHSEL Zählwerk abgelaufen Hersteller-Kundendienst rufen
LETZTE KONFIG
Geänderte
Konfiguration wurde
nicht angenommen
Neue Konfiguration noch
einmal senden
SOLLWERT
Bei
Mehrpunktkalibrierung
Werte nicht in
aufsteigender
Reihenfolge
eingegeben
Kalibrierwerte in aufsteigender
Reihenfolge eingeben
Bezeichnung Anzahl
Durchschnittliche
Lebensdauer
Blitzlampe 1 4 Jahre
O-Ringe 4 2 Jahre