User manual

copyright Pichler Modellbau GmbH 2017
Prüfen, Anpassen, Trimmen
Extras können wie auf der Box abgebildet hinzugefügt werden.
Rumpf
Die Rumpfkonstruktion besteht aus zwei identischen Teilen welche aus 1/8
Balsateilchen direkt über dem Plan gebaut werden.
Starten Sie den Bau indem Sie Teil 1 fest pinnen. Schneiden Sie das Brett zu und
kleben Sie das 1/8 Brett an seinen Platz (2). Als nächstes schneiden und kleben Sie
alle vertikalen und diagonalen zwischen die Längsträger (3, 4). Schneiden Sie die
TTeile vorsichtig, da diese eine starke Klebeverbindung brauchen. Kleben und
schneiden Sie die Teile 5, 6 und 7. Geben Sie dem Kleber genug Zeit zum trocknen.
Entfernen Sie das Teil vom Plan und bauen Sie ein identisches Rumpfteil.
Der nächste Schritt im Rumpfbau ist, die beiden Seiten mit den 1/8 Kreuzstreben
zu verbinden und eine Box-Struktur zu bilden.
Auf der Rumpfoberseite, schneiden sie zwei der letzten 4 Querglieder ab. Die
Position dieser Querglieder stimmt mit der Position der Vertikalen Teile des
Rumpfes überein und sind an der Seite markiert.Rumpfes überein und sind an der Seite markiert.
Pinnen Sie ein Set der Kreuzstreben und Teil 33 direkt auf den Bauplan,
diese formen die unteren Kreuzstreben.
Schrägen Sie die Teile des Rumpfes ab an der Stelle an der Sie sich am Heck
verbinden. Mit den Rumpfseiten nach oben, pinnen Sie die oberen Querglieder
an den Plan und kleben Sie sie an die fünf Kreuzstreben, biegen Sie diese
zurecht, sodass sie am Heck zusammenlaufen.
Befestigen Sie die Räder mit einem Tropfen 5 Min Epoxy am Ende des Fahrweks.
Befestigen Sie das Rad 43 am Draht 34 indem Sie Ihn biegen.
Befestigen Sie die Räder mit einem Tropfen 5 Min Epoxy am Ende des Fahrweks.
Befestigen Sie das Rad 43 am Draht 34 indem Sie Ihn biegen.
Sie haben viel Zeit und Arbeit in den Bau Ihres Modells gesteckt, hetzen Sie jetzt
beim letzten und wichtigsten Schritt nicht und arbeiten sorgfälltig bevor Sie fliegen.
Als erstes, halten Sie das Modell zu Ihnen gerichtet und prüfen Sie, ob die Trag-
flächen gleichßig ausgerichtet sind, und ob das Fahrwerk korrekt ausgerichtet ist.
Sollten sich Bauteile leicht verschoben haben während der Bauarbeiten so kann ein Sollten sich Bauteile leicht verschoben haben während der Bauarbeiten so kann ein
Föhn und leichtes Biegen helfen. Bei größeren Fehlen ssen Sie den Kleber
entfernen und die Teile neu anrichten.
Gleichgewicht
Der Schwerpunkt des Modells ist am Plan angegeben, halten Sie das Modell an
dieser Stelle mit dem Finger hoch, und es sollte sich selbst ausbalancieren.
Sollte es dies nicht tun so fügen Sie Gewichte zum Ausgleich hinzu.
TTestflug
W ählen Sie einen glichst ruhigen Tag und eine W iese mit langem Gras.
Werfen Sie das Modell immer mit dem W ind und nie dagegen.
Prüfen Sie zuerst das Gleiten, halten Sie das Modell wieder am Schwerpunkt
und werfen Sie es leicht um zu prüfen ob es gleitet. Machen Sie mehrere Checks
bevor Sie anpassungen vornehmen!
Flugrichtung
WWenn das Modell nicht geradeaus fliegt passen Sie das Heckfahrwerk
entsprechend an. Denken Sie auch hier daran nur kleine Anpassungen
vorzunehmen um das beste Ergebnis zu erhalten.
Trimmen (Gummim otor)
Trimmen Sie das Modell nach links zu fliegen, der Gummimotor macht
dies normalerweise von sich aus schon. W enn das Modell nach rechts, oder
geradeaus fliegt verbauen Sie ein kleines Stück Balsa hinter dem Nasenblock
um den Propeller leicht anzupassen sodass das Modell nach links fliegt.um den Propeller leicht anzupassen sodass das Modell nach links fliegt.
Bevor Sie das Modell mit voller Kraft betreiben, stellen Sie sicher, dass
alles richtig eingestellt ist. Benutzen Sie ca. 150 Umdrehungen für den
Gummimotor. Denken Sie auch daran immer Schmiermittel für den
Gummimotor zu verwenden um einwandfreien Betrieb sicherzustellen.
Der Bau ist nun abgeschlossen. W ir hoffen Sie hatten Erfolg beim Bauen
und wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihren Flügen.
Kleben und pinnen Sie die vorgeformte Vorderkante an die Streben 55.
Kleben Sie die vorgeformte Tragflächenspitze an 58.
Kleben Sie in die Kerben an der Oberseite der Streben die zwei 1/8x1/12
Balsateilchen
Fügen Sie die Keile 57, 59, 60 und 61 vom 1/8 Brettchen hinzu.
Wenn alles trocken ist entfernen Sie das Modell vom Bauplan.
W iederholen Sie das für die linkeW iederholen Sie das für die linke Tragfläche.
Bauen Sie die Mittelsektion indem Sie die Teile 29, 30 und 24 an ihren Platz
pinnen und kleben.
Die Tragflächen ssen im richtigen W inkel zueinander angeordnet werden um
Stabilität zu gewährleisten. (W inkel = 1 1/5 unter den Spitzen)
Pinnen Sie die Mittelsektion fest und kleben Sie die Tragflächen an.
Montage und Bespannung
Schleifen Sie komplette Konstruktion um ein glattes Finish zu erhalten. Schleifen Sie komplette Konstruktion um ein glattes Finish zu erhalten.
Schleifen Sie immer der Länge nach an der Stelle die Sie bedecken wollen.
Wenn Sie Probleme haben kurvige Stellen zu bedecken benutzen Sie mehere
kleine Teile zum Bedecken des Stücks.
Beginnen Sie damit, die Flächenober- und -unterseiten zu bedecken. Achten
Sie darauf, sehr genau zu arbeiten, da es schwer sein kann die Teile wieder
zu entfernen. Falsch plazierte Bespannung kann die Flugeigenschaften massiv
beeinträchtigen.beeinträchtigen.
Schrumpfen Sie die Bespannung indem Sie es mit Wasser besprühen. Pinnen
Sie die Teile zum Trocknen fest.
Als nächstes bedecken Sie den hinteren Teil des Modells, danach können Sie
die Metallteile wie im Plan abgebildet festkleben.
Bedecken Sie den Rumpf und die Mittelsektion, entfernen Sie überschüssiges
Material und Schrumpfen Sie die Teile ein.
Kleben Sie das Leitwerk an seine Position. Kleben Sie das Leitwerk an seine Position.
Wenn getrocknet, kleben Sie die Tragflächen an ihre Position.
Gucken Sie die Konstruktion von vorne an und prüfen Sie die Richtigkeit der
W inkel und Klebestellen.
Schleifen Sie die Teile 62, 64, 65 und tragen Sie ein paar Schichten Klarlack
auf und kleben Sie sie in Position wie im Plan abgebildet.
Bemalen Sie die roten Teile wie auf der Box abgebildet.
Sie können nun die Motorhaube festkleben. Denken Sie an das Loch Sie können nun die Motorhaube festkleben. Denken Sie an das Loch
für den Prop.
Schneiden Sie Scheibe 45 und Seitenfenster 46 in Form und kleben Sie diese
wie auf der Box abgebildet fest. Kleben Sie die Räder 42.
Stellen Sie sicher, dass die Leitwerke gerade sind.
Kleben Sie jetzt das zweite Set der Querstreben und Teil 33 zwischen die unteren
Rumpfstreben, über dem ersten Set.
Prüfen Sie das Modell auf Rechtwinkligkeit und lassen Sie alles trocknen.
Kleben Sie die Teile 8, 9, 10, 11 und 17 an Ihre abgebildete Position bei der Front.
Kleben Sie die beiden dünnen Balsabrettchen 18 an Ihren Platz. Pinnen Sie das
Modell zum trocknen fest.Modell zum trocknen fest.
Benutzen Sie Epoxykleber um die Motorhalterung 40 zu fertigen. Teil 40 muss wie
abgebildet abgeschrägt werden um fliegen zu können.
Für den Gummiantrieb bauen Sie das Propellrerlager 76 in die Motorhaube ein.
Benutzen Sie Zangen um den Fahrwerksdraht 22 über dem Plan zu biegen.
Kleben Sie die Teile 12 und 22 mit Epoxy an ihren Platz.
Kleben Sie das Fahrwerk wie abgebildet mit Epoxy fest. Kleben Sie die Teile 13
14, 1514, 15 und 16 an ihren Platz. Wenn alles getrocknet ist schleifen Sie die Teile
wie abgebildet ab.
Kleben Sie die Teile 19, 20 und 21 fest. Kleben Sie die Streben 25, 26 und 27 fest.
Kleben Sie jetzt die Teile 32 und 28. Arrangieren Sie die Teile 23 und 22 und
schleifen Sie die Teile wie abgebildet. Benutzen Sie Epoxykleber um die Teile 22
wie abgebildet zu kleben.
Biegen Sie den Heckrad-Draht zurecht wie abgebildet und verkleben Ihn wie auf
dem Plan abgebildet.dem Plan abgebildet.
Leitwerk
Das komplette Leitwerk wird auf dem Plan mit 1/8, 1/8x1/12 und den vorgefertigten
Teilen gebaut.
Beginnen Sie damit, die Ruder und die Flosse zu fertigen. Pinnen Sie die Vorder-
kante von Teil 35, und kleben Sie die Streben dahin wo nötig.
Komplettieren Sie das Gebilde indem Sie die Teile 36 und 37 fertig verkleben.
Pinnen Sie die ganzenPinnen Sie die ganzen Teile 48 und 49 auf den Plan und kleben Sie wo nötig.
Verkleben Sie nun die Teile 50 und 51.
Entfernen Sie alle Teile wenn diese getrocknet sind.
Tragflächen
Die Tragflächen werden direkt über dem Plan gebaut. Beachten Sie, dass beide
Tragflächen auf der selben Vorlage gebaut werden müssen.
Starten Sie mit der rechten Tragfläche.:
Pinnen Sie das 1/8x1/12 Brettchen auf dem Plan fest.Pinnen Sie das 1/8x1/12 Brettchen auf dem Plan fest.
Kleben Sie alle Rippen 53 an ihre Position.
Kleben Sie die dickere Rippe 52 an ihre Position, stellen sie sicher, dass das
Teil im richtigen W inkel 5°30 angebracht ist!
Folgende W erkzeuge helfen Ihnen beim Bauen:
1) Ein flaches, weiches Holzbrett ca 1/2" dick.
2) Stecknadeln
3) Plastikfolie
4) Zange
5) Bastelmesser
6) Lineal 6) Lineal
7) Bürste mit weichen Borsten, großer Pinsel
8) Schleifpapier (200)
9) Balsa Cement
10) Verdünnungsmittel
11) Rote Farbe
12) Epoxy Harz
13) Scheren13) Scheren
14) Abdeckpaste
Einleitung
Befestigen Sie den Bauplan auf ihrem Baubrett. Machen Sie sich mit den
einzelnen Bauteilen vertraut bevor Sie anfangen zu bauen. Es ist zu empfehlen,
dass Sie die Bauteile durchnummerieren.
Obwohl dieses Flugmodell hauptsächlich für CO2 Motoren gedacht ist, finden Sie
auf dem Plan Details für Gummibandantrieb.
Generell werden alle Bauteile direkt auf dem Plan gebaut. Um sicher zu gehen,
dass die Teile nicht auf der Anleitung kleben, bedecken Sie diese mit Folie oder
Ähnlichem.
Balsa Cement oder Ähnliches wird für den Großteil der Klebearbeiten empfohlen,
für die Motorhalterung und das Fahrwerk wird Epoxy Harz empfohlen.für die Motorhalterung und das Fahrwerk wird Epoxy Harz empfohlen.
Anleitung Bellanca SUPER DECATHLON
Amerikanisches Akrobatikflugzeug-Kit

Summary of content (4 pages)