Operation Manual

6
Sicherheitshinweise
Handhaben Sie das Gerät nur
entsprechend der Gebrauchs-
anweisung. Nehmen Sie
selbst keine Reparatur-, Umbau- oder
Wartungsarbeiten am Gerät vor. Lassen
Sie diese Arbeiten nur von einem
Fachmann durchführen. Werkstätten
werden auf Anfrage zur Instanthaltung
notwendige Unterlagen zur Verfügung
gestellt. Das Gehäuse darf niemals
geöffnet werden, wenn das Steuergerät
am Netz angeschlossen ist, da einige
Gerätekomponenten spannungsführend
sind. Bei unsachgemäßer Behandlung
des Steuergerätes übernehmen wir
keine Garantie, Gewährleistung oder
Haftung.
Reinigung und Desinfektion
Das Gerät ist für den Einsatz
von rotierenden Instrumenten
bestimmt, die beim bestimmungsgemä-
ßen Gebrauch die Haut oder Schleim-
haut nicht durchdringen, unbeabsichtigt
aber dennoch Verletzungen verursa-
chen können. Für diesen Einsatzzweck
sind auch die folgenden Reinigungs-
und Desinfektionsverfahren ausgelegt.
Nach jeder Behandlung sind folgende
Schritte durchzuführen:
Entfernen Sie zunächst das rotierende
Instrument (Fräser). Dies ist nach An-
gaben des Herstellers aufzubereiten.
Gewebereste sind durch Abwischen mit
einem mit Leitungswasser leicht ange-
feuchteten Papiertuch vom Gerät zu
entfernen. Alle Oberflächen des Gerä-
tes sind anschließend mit Desinfekti-
onstüchern (Mikrozid AF Tücher von
Schülke und Mayr) abzuwischen.