Operation Manual

8
Vor dem Gebrauch
Bitte lesen Sie diese Gebrauchs-
anweisung vor dem ersten Betrieb
komplett durch. Beachten Sie be-
sonders die Sicherheitshinweise.
Bewahren Sie die Gebrauchsan-
weisung gut auf.
Anwendungsbereich
Das Gerät darf nur von Personen
betrieben werden, die eine Ausbil-
dung als Fußpfleger(in) absolviert
haben. Vor dem Gebrauch muss
sich der Anwender mittels dieser
Anleitung mit dem Gerät vertraut
machen oder eingewiesen worden
sein.
Das Gerät darf nur in geschlosse-
nen Räumen betrieben werden. Es
kann sowohl in Krankenhäusern,
als auch in gewerblicher Umgebung
oder Haushalten eingesetzt werden.
Das Gerät ist nicht für den Einsatz
in Operationssälen vorgesehen.
Das Fußpflegegerät kann zum Ein-
bauen in Schränke oder als trans-
portables Gerät für Koffer benutzt
werden. Es ist für folgende Anwen-
dungsbereiche geeignet:
Fußpflege: Schleif-, Fräs-, und
Polierarbeiten Achtung: Im Fuß-
pflegebereich muss mit Spray ge-
arbeitet werden.
Maniküre: Schleif-, Fräs-, und
Polierarbeiten
Das Gerät ist für den Einsatz
von rotierenden Instrumen-
ten bestimmt, die beim be-
stimmungsgemäßen Gebrauch die
Haut oder Schleimhaut nicht durch-
dringen, unbeabsichtigt aber den-
noch Verletzungen verursachen
nnen.
Achtung: Im Fußpflegebe-
reich muss mit Spray gear-
beitet werden.
Inbetriebnahme
Die Installation des Arbeitsraumes
muß den einschlägigen Bestim-
mungen entsprechen. Stellen Sie
das Gerät so auf, ddie Lüftungs-
schlitze nicht verdeckt sind und die
Abluft gut entweichen kann.
Um ein ungehindertes Ausströmen
der Abluft zu gewährleisten, s-
sen hinter dem Gerät 12cm Ab-
stand sein.
Positionieren Sie das Gerät so,
dass die Bedienelemente einfach
zu erreichen sind und die Austritts-
stelle des Schlauches einen Ab-
stand von maximal 60cm zum Fuß
des Patienten hat. Die Positionie-
rungshöhe beträgt 30 90 cm über
dem Fußboden.
Bild: Beispiel für die Positionierung des Fuß-
pflegegeräts im Behandlungsraum.