Operation Manual

26
Telefonieren
Freisprechen
Das Telefon bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Gespräch in bekannter Wei-
se, mit dem Mobilteil am Ohr, zu führen oder im Freisprechmodus zu tele-
fonieren. Im Freisprechmodus können sich auch andere, sich mit Ihnen im
Raum befindende, Personen am Gespräch beteiligen.
Gespräch annehmen
Taste „Abheben“
r oder „Freisprechen“ v drücken, um das
Gespräch anzunehmen. Oder das Mobilteil einfach aus der Basisstation
nehmen (sofern Autoannahme eingestellt ist, s. S. 22)
Taste „Abheben“ r drücken, um das Gespräch zu beenden oder das
Mobilteil in die Basisstation zurückstellen.
Extern Anrufen
Taste „Abheben“ r oder „Freisprechen“ v drücken, Sie hören das Frei-
zeichen. Rufnummer eingeben n , nach Aufbau der Verbindung können
Sie das Gespräch führen.
Taste „Abheben“ r drücken, um das Gespräch zu beenden.
Extern Anrufen mit Wahlvorbereitung
Rufnummer eingeben n, die Sie ggf. mittel der Löschtaste X korrigieren
können. Taste „Abheben“ r oder „Freisprechen“ v drücken. Die Ruf-
nummer wird gewählt und Sie können das Gespräch führen.
Taste „Abheben“ r drücken, um das Gespräch zu beenden.
Intern Anrufen
Interne Anrufe sind Anrufe zu anderen an der selben Basis angemeldeten
Mobilteilen. Interne Anrufe sind kostenlos.
Taste Intern L drücken und Mobilteilnummer eingeben n
Taste Abheben r drücken; das Gespräch wird beendet.
Den Freisprechmodus aktivieren Sie, indem Sie die Freisprechtaste
v drücken. Im Display erscheint das Lautsprechersymbol. Sie können
aber auch vom normalen Hörerbetrieb durch drücken der Freisprechtaste
v in den Freisprechbetrieb wechseln und umgekehrt.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass interne Gespräche nur mit mindestens 2 an der
Basis angemeldeten Mobilteilen möglich sind.