Operation Manual

26
8 Telefonieren
8.11 Flashsignal (Rückfragetaste)
Diese Taste wird im Zusammenhang mit speziellen Diensten (z.B. Anklopfen, Ma-
keln, Konferenz usw.) genutzt, welche an Ihrem Telefonanschluss zur Verfügung
stehen. Für weitere Informationen ziehen Sie Ihren Netzbetreiber zu Rate. Ist das
Telefon an die Nebenstelle einer Telefonanlage angeschlossen, können Sie die Ta-
ste R zusätzlich (z.B. zum Vermitteln) nutzen.
Um ein Gespräch zu vermitteln oder um die o.g. speziellen Funktionen zu
nutzen, drücken Sie die Taste R während die Leitung belegt ist. Im Display
erscheint ein R.
Funktioniert die Taste R nicht korrekt, müssen Sie die Flashzeit ändern
8.12 Tastensperre ein-/ausschalten
Diese Funktion verhindert ein ungewolltes Auslösen von Tastenfunktionen während
eines Mobilteiltransports. Ist die Tastensperre aktiviert, sind alle Tasten außer der
Sterntaste Ts gesperrt. Sie können jedoch einen eingehenden Anruf entgegenneh-
men und auch wieder beenden.
Tasten sperren: im Standby-Modus Taste T s gedrückt halten, bis im Dis-
play das Symbol
erscheint.
Tasten entsperren: Taste T erneut gedrückt halten, bis das Symbol ver-
schwindet.
8.13 Mobilteil suchen (Paging)
Sie können das Mobilteil von der Basis mit einem speziellen Klingelton rufen lassen.
Dies ist sinnvoll, um ein verlegtes Mobilteil zu nden oder den Benutzer zu rufen, der
das Mobilteil gerade benutzt.
Pagingsignal senden: Pagingtaste o an der Basis kurz drücken. Alle an der
Basis angemeldeten Mobilteile klingeln und im Display erscheint PAGING.
Pagingsignal beenden: erneut die Pagingtaste oder die Au egen -bzw.
Abhebnentaste i am Mobilteil drücken.
8.14 Intern telefonieren
Haben Sie mehr als ein Mobilteil an der Basis angemeldet (es können max. 5 Mo-
bilteile an einer Basis angemeldet werden), können Sie ein internes Gespräch zwi-
schen zwei der Mobilteile führen.
Drücken Sie die rechte Displaytaste Intern
. Im Display erscheinen die
Nummern der an der Basis angemeldeten Mobilteile MT 1 2 3 4 5 und 9, um
alle Mobilteile gleichzeitig zu rufen.
Geben Sie die Nummer des gewünschten Mobilteiles ein, mit dem Sie spre-
chen möchten. Im Display erscheint MT ANRUFEN n (n = Nummer des ent-
sprechenden Mobilteils) und das blinkende Symbol . Haben Sie nur ein
weiteres Mobilteil angeschlossen wird, wird dieses automatisch gerufen.
hagenuk BDA_Casa 215_Multiset_03Abs1:26 Abs1:26hagenuk BDA_Casa 215_Multiset_03Abs1:26 Abs1:26 04.11.2009 13:55:5804.11.2009 13:55:58