Operation Manual

23
Flashzeit einstellen
Sie können die R-Taste
mit 3 verschiedenen Flashzeiten belegen
Welche Flashzeit Sie wählen, hängt von der Art des Anschlusses ab, an
dem Sie das Telefon betreiben möchten.
- an einem Hauptanschluss, mit Nutzung der Komfortfunktionen oder
- an einer Nebenstellenanlage, die gleichwertige Funktionen besitzt
Die Komfortfunktionen - Anklopfen, Makeln, Rückfrage, weiteres
Gespräch annehmen, Dreierkonferenz - müssen Sie bei Ihrem Netz-
betreiber beantragen. Bei der Deutschen Telekom sind diese Leistungen
unter der Bezeichnung T-
Net-Funktionen geführt und können ausschliess-
lich an einem Hauptanschluß genutzt werden, wenn Sie die Flashzeit auf
300ms eingestellt haben ( gilt nur für Deutschland ). Betreiben Sie Ihr
Telefon an einer modernen TK-Anlage, so können Sie diese Funktionen
ebenfalls nutzen. Stellen Sie dazu die Flashzeit, wie in der Bedienungsan-
leitung der TK-Anlage vorgegeben, ein, meist 100 (90) ms.
Weitere Einzelheiten erfahren Sie ebenfalls aus der BDA Ihrer TK-Anlage.
Die nachfolgende Beschreibung der Komfortfunktionen muss deshalb
nicht mit den Vorgaben ihrer TK-Anlage übereinstimmen.
1. Betätigen Sie die Menütaste im Standby-Modus.
2. Drücken Sie die Tasten
2
und
3
.
3. Um die Flashzeit 80 ms auszuwählen, drücken sie die
5
oder
4. Um die Flashzeit 100 ms auszuwählen, drücken Sie die
6 oder
6. Bestätigen Sie ihre Eingabe durch Drücken der Verbindungstaste
.
5. Um die Flashzeit 300 ms auszuwählen, drücken Sie die
7.
Displayanzeige Flashzeit
P : b 35 80 ms
P : b 36 100 ms
P : b 37 300 ms