Operation Manual

Telefon in Betrieb nehmen
Basis aufstellen und anschließen
Stellen Sie die Basis an einer zentralen Stelle der Wohnung / des Hauses
auf, z.B. im Flur. Meiden Sie als Aufstellort die Nähe von Rundfunk- und
Fernsehgeräten/Monitoren und PC‘s. Die Basis ist für den Betrieb in
geschützten Räumen mit einem Temperaturbereich von +5°C bis 35°C bei
einer relativen Luftfeuchte von 25% bis 85% ausgelegt.
Beachten Sie weiterhin, dass die Empfangsstärke /- reichweite stark von
den baulichen Gegebenheiten anhängig ist. Im freien Gelände beträgt die
Reichweite etwa 300 m. In Gebäuden können Reichweiten von max. 50m
erreicht werden.
Verwenden Sie nur das beigelegte Telefonanschlusskabel.
(Der Telefonnetzanschluss entspricht dem internationalen Standard, d.h.,
die Belegung ist: die a-Ader liegt auf Pin 3 und die b-Ader liegt auf Pin 4.
Beachten Sie das, falls Sie eine andere Telefonanschlussschnur
verwenden wollen.)
1. Kleinen Stecker des Netzkabels in die Buchse (20) auf der
Rückseite der Basis stecken.
2. Steckernetzteil in die Steckdose stecken.
3. Kleinen Stecker des Telefonkabels in die Buchse (21) auf der
Rückseite der Basis stecken.
4. Telefonstecker (TAE) in die Telefondose stecken.
15
Wenn Sie im Handel ein anderes Kabel kaufen, achten Sie auf die
richtige Belegung der Telefonadern (Anschlussbelegung: 3-4)!
Die heutigen Möbel sind mit einer Vielzahl von Lacken und
Kunststoffen beschichtet und werden mit unterschiedlichen
Pflegemitteln behandelt. Die Bestandteile dieser Stoffe können die
Kunststofffüße des Telefons angreifen und erweichen. Mit einer
rutschfesten Unterlage beugen Sie Lackschäden auf Ihren Möbeln
vor.
Gilt nur für die Erweiterung Caya 200 -2
5. Kleinen Stecker des Netzkabels in die Buchse (24) auf der Rück
seite der Ladeschale stecken.