Operation Manual
Automatische Vorwahl „VORWAHL“
Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, eine „Vor - Vorwahl“ einzu-
speichern, um so Telefonkosten zu sparen. Sobald Sie eine Nummer ein-
getragen haben, wird diese Nummer automatisch vor jeder Rufnummer
gewählt. Wollen Sie dies verhindern, löschen Sie diese Nummer wieder
aus der Funktion Vorwahl. Um eine Nummer einspeichern gehen Sie
folgendermaßen vor.
Menü öffnen PMENU SMS
Auswählen ERW. EINST.
Bestätigen
OK DATUM / UHRZ.
Auswählen VORWAHL
Bestätigen
OK _
Vor-Vorwahl eingeben n z.B. 1234
bzw. löschen bzw.
(um eine Ziffer zu
löschen)
Einstellung bestätigen
OK VORWAHL
Menü verlassen
ZURÜCK
Rufnummernsperre „RUFNUMMERNSP“
Diese Funktion ist nur nach Eingabe der PIN zugänglich. Mit dieser
Funktion können Sie abgehende Verbindungen zu 4 Rufnummernkreisen
von jeweils max. 4 Ziffern sperren.
Notrufnummern dürfen nicht gesperrt werden
Betreiben Sie das Telefon an einer Anlage ohne automatische
Amtsholung, dann müssen Sie die Amtskennziffer in den Sperrkreis
mit hinterlegen: z.B. Sie wollen die 0190 sperren; die Amtskennziffer
ist die „0“, dann müssen Sie die 00190 eintragen.
Einige Beispiele:
• 0: Alle Ferngespräche sind gesperrt
• 00: Auslandsgespräche sind gesperrt
• 019: Alle Rufnummern, die mit 019 beginnen sind gesperrt
28










