Operation Manual

Textmeldungen ( SMS)
Allgemeines
Sie können mit Ihrem Mobilteil Textmeldungen (SMS) verfas-
sen, senden und empfangen. Nur SMS-fähige Geräte können
Ihre Textnachricht empfangen, wie PC, Mobilfunktelefone, an-
dere Telefone und Faxgerät. Hat der Empfänger kein SMS-
fähiges Telefon, so erhält er die SMS als Sprachmeldung über-
mittelt.
SMS = Short Message Service
Voraussetzung:
Die Rufnummernanzeige (CLIP) und die Rufnummern
übermittlung an Ihrem Festnetz-Telefonanschluss muss
freigeschaltet sein!
Beachten Sie unbedingt Kap. „Konfigurieren des SMS-
Menüs“.
Vergewissern Sie sich darüber bei Ihrem Telefon-
Netzbetreiber, dass diese Leistungsmerkmale an Ihrem
Telefonanschluss freigeschaltet sind. Dieses Leistungsmerk-
mal müssen Sie ggf. bei Ihrem Telefonnetzbetreiber beantra-
gen. Das Leistungsmerkmal Rufnummernanzeige ist kosten-
pflichtig.
Beachten Sie auch, dass nicht jeder Provider, auch im
GSM-Bereich, die Übertragung von SMS ins Festnetz
unterstützt bzw. die SMS nur akustisch übermittelt.
In Ihrem Telefon ist das SMS-Zentrum der Deutschen Telekom
voreingestellt und der SMS-Provider Anny Way als zweites
Zentrum eingetragen. Sie können diese Eintragungen ändern.
Hinweis:
Aktuelle Infos erhalten Sie über Telefoninformationsdienst
bzw. Faxabruf unter :
Deutsche Telekom : 0800 33 0 47 47 oder im Internet unter
http//www.dtk.de/katalog-online/servicenummern
47
Anny way : 09003 266 900 bzw.
http//www.annyway.de
oder http://www.sms-im-festnetz.de