Operation Manual

26
Tastensperre aktivieren / deaktivieren
Mit dieser Funktion können Sie verhindern, dass Rufnummern unbeab-
sichtigt gewählt werden oder die Telefonleitung belegt wird. Wenn die
Tastensperre aktiv ist, kann nur die Menütaste benutzt werden. Auf dem
Display sehen Sie GESPERRT. Eingehende Anrufe können trotzdem ange-
nommen werden.
1. Betätigen Sie im Standby-Modus die Menütaste.
2. Betätigen Sie die Tasten  bis TAST EINST erscheint.
3. Betätigen Sie die Menütaste, es erscheint TAST SPERR.
4. Betätigen Sie die Menütaste.
5. Der eingestellte Zustand wird angezeigt. FREIGEBEN : Die
Tastensperre ist nicht aktiv; oder SPERREN: Die Tastensperre ist aktiv.
6. Betätigen Sie die Tasten  um die gewünschte Option zu wählen
7. Betätigen Sie die Menütaste.
8. Wurde die Tastensperre aktiviert, erscheint im Display die Anzeige
gesperrt
Tastenton ein- / ausschalten
Bei jedem Tastendruck hören Sie einen Ton. Sie können diese Tastentöne
ein-/ausschalten.
1. Betätigen Sie im Standby-Modus die Menütaste.
2. Betätigen Sie die Tasten 
bis TAST EINST erscheint.
3. Betätigen Sie die Menütaste, es erscheint TAST SPERR .
4. Betätigen Sie die Tasten 
bis TASTENTON erscheint.
5. Betätigen Sie die Menütaste, es erscheint TON EIN : Tastentöne
eingeschaltet; oder TON AUS : Tastentöne ausgeschaltet.
6. Betätigen Sie dieTasten  um die gewünschte Einstellung
zu wählen.
7. Betätigen Sie die Menütaste.
.
Hörerlautstärke einstellen
Mit dieser Funktion können Sie die Hörerlautstärke einstellen. Es gibt fünf
Lautstärkestufen (1=minimal; 5= maximal). Die Standardeinstellung ist 3.
Die Lautstärke wird während eines Gespräches eingestellt.