Operation Manual

18 www.heartsine.com
Nach der Verwendung des SAM 500P
Sicherheitshinweise
Solange Sie den Geräteanweisungen folgen und niemand
während der Schockabgabe in Kontakt mit dem Patienten ist,
besteht keinerlei Verletzungsgefahr.
Das SAM 500P-Gerät kann nur Schocks an Personen
abgeben, die mit den Elektroden verbunden sind und Zeichen
eines Herzstillstands aufweisen und deren Herz einen
Schock benötigt.
Ihr autorisierter Fachhändler informiert Sie über
das jeweilige Behandlungsprotokoll. Folgen Sie in
jedem Fall den Sprachanweisungen und visuellen
Anweisungen, die Ihnen das SAM 500P gibt.
Die Pad-PakTM-Kassette ist für Patienten, die
älter als 8 Jahre sind. Die Kleininder kassette
ist für Kinder, die jünger als 8 Jahre sind.
Verzögern Sie nicht die Behandlung, um
das genaue Alter und Gewicht des Patienten
herauszunden.
Weder Sie noch umstehende Personen sollen
den Patienten während der Analyse oder
der Schockabgabe berühren. Dies kann zu
Verletzungen führen.
Der Einsatz des SAM 500P in Kombination
mit Sauerstoffmaskensystemen ist sicher.
Aus Gründen der Explosionsgefahr darf
das Gerät nicht in der Nähe von explosiven
Gasen verwendet werden. Dies beinhaltet
entammbare Narkotika und konzentrierten
Sauerstoff.
Siehe auch Warnungen und
Vorsichtsmassnahmen.
Meldung von Zwischenfällen
Als Anwender eines automatischen externen
Debrillators sind Sie dazu verpichtet,
HeartSine Technologies über jegliche
Zwischenfälle sofort zu informieren,
insbesondere dann, wenn jemand getötet,
schwer verletzt wurde oder krank geworden
ist! Bitte informieren Sie uns oder ihren
autorisierten Fachhandelspartner auch in
Verdachtsfällen!
!
!
!
!
Schritt 10
Das SAM 500P bleibt für ca. 2 Minuten im HLW
Überwachungs modus. Anschließend hören Sie die
Nachricht:
Das SAM 500P beginnt wieder bei dem 6. Schritt. Stellen Sie
sicher, dass niemand den Patienten berührt und gehen Sie
wie vorher vor.
Herz-Lungen-Wiederbelebungsmassnahmen
beenden
Befolgen Sie die Sprachanweisungen, bis der
Rettungsdienst eintrifft!
Das SAM 500P kann die Frequenz der von Ihnen
durchgeführten Kompressionen bestimmen. Wenn diese zu
langsam sind, werden Sie die folgende Anweisung hören
Wenn Sie zu schnell drücken, werden Sie die folgende
Anweisung hören
Wenn Sie eine der beiden vorherigen Anweisungen hören,
achten Sie auf das Metronom oder das Aufblinken des
Symbols „der Patient kann wieder berührt werden“. Führen
Sie die Kompressionen mit dem entsprechenden Takt durch.
Schneller drücken
Langsamer drücken
Durchführung der Debrillation