Instructions

DE
36 Modus 600RT
Andere
Anwendungen
6
Auslösung der Synchronisation
Der Stecker für das Sync Kabel ist ein Φ2.5mm Stecker. Stecken
Sie den Auslösestecker hinein und der Blitz wird synchron mit dem
Kamera-Auslöser ausgelöst.
Zur Vermeidung von Überhitzung und Verschleiß des
Blitzkopfes lösen Sie den Modellierblitz nicht mehr als 10
Mal hintereinander aus. Wenn Sie den Modellierblitz 10 Mal
hintereinander auslösen, geben Sie dem Kamerablitz eine
Pause von mindestens 10 Minuten.
Der Modellierblitz kann nicht mit der EOS 300 und Typ-B-
Kameras ausgelöst werden.
Auto Fokus Hilfslicht
In schlecht beleuchteten oder kontrastarmen Aufnahmeumgebungen,
schaltet sich das eingebaute Auto-Fokus-Hilfslicht automatisch an,
um die Autofokussierung zu erleichtern. Das Hilfslicht leuchtet nur,
wenn die Autofokussierung schwierig ist und schaltet sich ab, sobald
der Autofokus eingestellt ist.
Wenn Sie das Autofokus Hilfslicht abschalten wollen, stellen Sie in
den C.Fn Einstellungen “AF” auf “AUS”.
Der AFF Illuminator muss im Kameramenü aktiviert sein
Wenn Sie feststellen, daß das Autofokus Hilfslicht nicht
aueuchtet, heißt dies, daß die Kamera den richtigen Autofokus
gefunden hat.
Indirektes Blitzen
Wenn der Blitzkopf auf eine Wand oder Decke gerichtet
wird, wird der Blitz von der Oberäche reektiert, bevor er
das Motiv beleuchtet. Dies kann die Schatten hinter dem
Motiv für eine natürlicher wirkende Aufnahme weicher
zeichnen. Dies wird als indirektes Blitzen bezeichnet. Um
die Richtung der Reektion festzulegen, halten Sie den
Blitzkopf und drehen Sie ihn in den gewünschten Winkel.
Wenn die Wand oder die
Decke zu weit weg sind,
kann der reektierte Blitz
zu schwach sein und zu
Unterbelichtung führen.
Für einen hohen
Reexionsgrad sollte die
Wand oder die Decke eine
ebene weiße Fläche sein.
Wenn die Oberäche nicht
weiß ist, kann ein Farbstich
im Bild auftreten.
Effektive Reichweite
Zentrum
Peripherie
360
-7-90