Instructions

DE
Modus 600RT DE3
Contents
1 Einleitung
Sicherheitshinweise und Warnungen
6
Bezeichnungen
Gehäuse
8
Systemsteuerung
9
LCD-Display in fünf Modi
11
Viper TTL Sender
12
2 Erste Schritte
Was ist im Modus 600RT enthalten? 14
Was ist im Modus 600RT Wireless Kit
enthalten? 14
Akku und Ladegerät
14
Anbringen an der Kamera
17
Power Management
17
Blitz-Modus - TTL-Blitzautomatik
FEC (Blitzbelichtungskorrektur)
18
HSS (Hochgeschwindigkeits-
Synchronisation) 19
2. Verschlussvorhang
20
Blitzmodus - Manueller Blitz
20
Blitz-Ausgangsleistungsbereich
21
Optische O1 Einstellung Sekundäreinheit
21
Optische O2 Einstellung Sekundäreinheit
21
Blitzmodus - Multi: Stroboskopischer Blitz
21
Berechnung der Belichtungszeit
22
Anzahl der Blitze/Blitzfrequenz
= Belichtungszeit
22
3 Kabellose Blitz-Fotograe: (2,4 GHz)
Steuerung
Master/Slave kabellose Blitz-Beleuchtung 2
4
Kabellos mehrere Slash-Aufnahmen machen
25
Kabellose Einstellungen
Einstellungen der Master-Einheit
26
Einstellungen der Slave-Einheit
26
Master-Einheit Blitz AN/AUS 26
Einstellung des Gruppenmodus: TTL/M/AUS 26
DCM (Digitale Kanalanpassung)
27
Master - Viper TTL oder Modus 600RT
27
Slave - Modus 600RT
27
Modus 600RT - Zurücksetzen
28
TTL - vollautomatische kabellose
Blitzaufnahmen 28
Automatischer kabelloser Blitz mit mehreren
Slave-Einheiten
30
Erweiterte Einstellung mit vollautomatischem
kabellosen Blitz 30
Mehrere Master-Einheiten
31
M: Kabellose Blitzaufnahmen mit manuellem
Blitz 31
MULTI: Kabellose Blitzsaufnahmen mit sich
wiederholenden stroboskopischem Blitz 31
M/A/B/C: Kabellose Blitzaufnahmen mit
Page