Instructions

DE
DE6 Modus 600RT
Bewahren Sie Akkus und sonstiges Zubehör
außerhalb der Reichweite von Kindern und
Säuglingen auf.
Lassen Sie das Gerät oder die Akkus nicht ins
Feuer oder Wasser fallen.
Setzen Sie das Gerät oder die Akkus nicht
extremen Temperaturen (unter 0ºC oder über
40ºC) oder starker Sonneneinstrahlung aus.
Die Temperatur der Akkus sollte während des
Ladevorgangs oder des Gebrauchs nicht über
60ºC/140ºF steigen. Sollte die Temperatur
darüber hinaus steigen, beenden Sie die
Nutzung und brechen Sie den Ladevorgang
sofort ab.
Verwenden Sie keine Verdünner, Benzol oder
andere organische Lösungsmittel zur Reinigung
des Geräts.
Vorsicht
:
Die Nichtbeachtung der nachstehenden
Anweisungen kann zu schweren.
Körperverletzungen oder Sachschäden führen
Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum
nicht benutzt, achten Sie darauf, die Akkuz zu
entnehmen.
Bei der Entsorgung der Akkus isolieren Sie
die elektrischen Kontakte mit Klebeband.
Kontakt mit anderen metallischen Objekten
oder Batterien kann Feuer oder eine Explosion
verursachen. Entsorgen Sie Batterien gemäß
den maßgeblichen Vorschriften.
Lassen Sie das Gerät oder die Akkus nicht im
Kofferraum oder auf dem Armaturenbrett eines
Fahrzeugs oder in direktem Sonnenlicht, da
die Überhitzung zu Verbrennungen, Feuer,
Explosion oder Austritt von Chemikalien führen
kann.
Lösen Sie den Blitz nicht aus, wenn der
Blitzkopf (Licht emittierende Einheit) in
Berührung mit einem menschlichen Körper
oder einem anderen Objekt ist, da das Risiko
von Verbrennungen und Feuer besteht.
Lösen Sie den Blitz nicht in der Nähe
der Augen aus. Halten Sie das Blitzgerät
mindestens 1m (3,3 Fuß) vom Gesicht entfernt.
Es kann Schmerzen verursachen oder die
Augen schädigen. Indirekte Blitze, um die
Lichtstärke zu reduzieren, sind ebenfalls zu
empfehlen.