User Manual

DE
10- Installation
5- Installation
13
5.7 Die Wasserbox füllen
Die Wasserbox (A in Abb. 5.7) sollte immer gefüllt sein
um die Feuchtigkeit im Weinkeller aufrecht zu erhalten.
Wasser einfüllen bevor das Gerät in Betrieb genom-
men wird. Der Boden der Wasserbox sollte immer mit
Wasser bedeckt sein wenn das Gerät benutzt wird.
1. Die Wasserbox aus dem Gerät nehmen.
2. Wasser einfüllen. Die Box sollte zu 2/3 gefüllt sein.
3. Die Wasserbox zurück unter das zweite Fach des
unteren Abteils hängen.
WARNUNG!
Entfernen Sie die Wasserbox bevor Sie den Weinkeller bewegen.
A
5.7
5.8 Wartezeit
in der Kapsel des Kompressors Öl. Durch Schräglage
beim Transport kann dieses Öl in das geschlossene
Rohrsystem gelangen. Mit dem Einschalten des Ge-
rätes muss 24 Stunden gewartet werden (Abb. 5.8),
damit das Öl wieder zurück in die Kapsel läuft.
24 h
5.8
WARNUNG!
Um Gefahren zu vermeiden lassen Sie ein beschädigtes Netzkabel durch den Kunden-
dienst ersetzen (siehe Garantiekarte).
5.9 Elektrischer Anschluss
Vor jedem Anschluss prüfen ob
die Stromversorgung dem Typenschild entspricht.
die Anschlussdose geerdet und keine Mehrfachdose oder Verlängerung ist.
Stecker und Dose sich exakt entsprechen.
Gerätestecker an eine vorschriftmäßig installierte Haushaltssteckdose anschließen.
―erweiterte gemäßigte Zone: „Dieses Kühlgerät ist für die Verwendung bei
Umgebungstemperaturen von 10 °C bis 32 °C bestimmt.“;
―gemäßigte Zone: „Dieses Kühlgerät ist für die Verwendung bei
Umgebungstemperaturen von 16°C bis 32 °C bestimmt.“;
―subtropische Zone: „Dieses Kühlgerät ist für die Verwendung bei
Umgebungstemperaturen von16 °C bis 38 °C bestimmt.“;
―tropische Zone: „Dieses Kühlgerät ist für die Verwendung bei
Umgebungstemperaturen von 16°C bis 43 °C bestimmt.“;