Operation Manual

Wartung und Reinigung
DE DE
Fehlerbehebung
Gehäuse-Pege
WARNUNG!
Reinigen Sie das Gerät niemals mit einem Dampfreiniger! Benutzen Sie niemals Bleich-
mittel oder andere chlorhaltige Reiniger! Verwenden Sie keine harten Gegenstände!
Gerät mit einem feuchten, weichen Tuch reinigen.
Nur neutralen Reiniger, keine Scheuer- und Lösungsmittel verwenden.
Türdichtung mit einem feuchten, weichen Tuch reinigen.
Maschinen-Pege
Öl und Kalk können sich im Spülraum des Geschirrspülers absetzen. Wenn es zu solchen
Ablagerungen kommt, sollte der Spülraum wie folgt gereinigt werden:
Reiniger-Behälter füllen und Programm mit hoher Temperatur aber ohne Geschirr lau-
fen lassen.
Ist das gewünschte Ergebnis noch nicht erreicht:
Speziellen Maschinenreiniger für Geschirrspüler unter Beachtung der Herstellerhin-
weise verwenden.
Viele auftretende Störungen können Sie ohne spezisches Fachwissen allein beseitigen.
Im Falle einer Störung prüfen Sie bitte die nachfolgend angeführten Punkte, bevor der
Kundendienst zu Rate gezogen wird.
WARNUNG!
Schalten Sie vor jeder Wartung das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Elektrische Geräte dürfen nur von qualizierten Elektro-Fachkräften repariert wer-
den, da durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen
können.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Kundendienst (siehe
Garantiekarte) ersetzt werden, um eine Gefahr auszuschließen.
Das Gerät startet nicht oder stoppt während des Programms
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Das Programm
startet nicht.
Gerätetür ist oen. Gerätetür schließen.
Startzeitvorwahl ist aktiviert. Displayanzeige beachten.
Netzstecker ist nicht mit der
Steckdose verbunden.
Verbindung herstellen.
Sicherung im Haus-Stromkreis
ist beschädigt.
Sicherung ersetzen.
Kontroll-Anzeige für
Salz
leuchtet
Salzbehälter ist leer. Salzbehälter auüllen.
Kontroll-Anzeige
für Klarspüler
leuchtet..
Klarspülerbehälter ist leer. Klarspülerbehälter auüllen
26 27