Operation Manual

4
Mute: Stummschalten
Vol. +: Lautstärke erhöhen
Vol. -: Lautstärke verringern
Info: Zusätzliche Informationen zum Sender oder
Musikstück anzeigen
Sleep: Sleeptimer konfi gurieren / aktivieren
Alarm: Weckfunktion konfi gurieren / aktivieren
Snooze: Wecker stummschalten
3.4 Anschluss
Verbinden Sie das Netzkabel des Internettuners mit einer
freien Strom-Steckdose.
Wählen Sie nun wie Sie den Internettuner mit Ihren
Soundsystem oder Lausprecher System verbinden
wollen.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
• Digital Optisch
Schließen Sie das Toslink-Kabel zuerst am Digital-
Optischen Ausgang am Internettuner an.
Anschließend verbinden Sie das andere Ende des
Kabels mit dem Digital-Optischen Eingang an Ihrem
Soundsystem oder Lautsprechersystem.
• Digital Coaxial
Schließen Sie das Digital-Coaxial-Kabel zuerst
am Digital-Coaxialen Ausgang am Internettuner an.
Anschließend verbinden Sie das andere Ende des
Kabels mit dem Digital-Coaxialen Eingang an Ihrem
Soundsystem oder
• 2x RCA-Chinch
Verwenden Sie hierzu ein Standard Chinchkabel
um den Tuner mit Ihrer Stereoanlage oder Ihrem
Soundsystem zu verbinden.
Falls Sie den Wireless Lan Internettuner ein einem
Kabelgebunden Ethernet Netzwerk betreiben wollen
verbinden Sie nun ein RJ-45 Ethernet Kabel mit dem RJ-
45 Anschluss des Internettuners. Schließen Sie dieses
Kabel anschließend am Router/Switch oder an einer
Netztwerkdose an.
Schalten Sie den Internettuner anschließend am
Netzschalter auf der Rückseite des Gerätes ein.
Der Internettuner zeigt nach dem ersten Starten
standartmäßig das Hauptmenü in Englischer
Sprache. Wir empfehlen Ihnen als nächsten Schritt
Ihre Landessprache wie im Punkt 4.1 beschrieben
einzustellen.
4. Konfi guration
4.1 Spracheinstellungen
Sie befi nden sich im englischsprachigen Hauptmenü. Um
Ihre Landessprache auszuwählen gehen Sie wie folgt vor:
Navigieren Sie im Hauptmenü mit Hilfe der Cursortasten
auf der Fernbedienung zum Punkt „System Settings“.
Wählen Sie anschließend im Untermenü des Punktes
„Language“ Ihre Landessprache aus, indem Sie mit dem
Cursor/Balken auf die gewünschte Sprache navigieren
und dies anschließend durch Drücken des Select
Knopfes auf der Fernbedienung bestätigen.
4.2 Zeiteinstellungen
Wählen Sie im Menü „Systemeinstellungen“ den Punkt
„Zeiteinstellungen“ aus.
Zeit-/Datumeinst: Sie haben die Möglichkeit das
Datum und die Zeit manuell einzustellen. Wählen
diesen Punkt aus, wenn Sie diese Einstellungen selbst
vornehmen wollen. Durch drücken von „Select“ auf der
Fernbedienung gelangen Sie in das Konfi gurationsmenü.
Stellen Sie im Konfi gurationsmenü die Uhrzeit und das
Datum mit den Kursortasten ein und bestätigen Sie diese
Eingabe anschließend mit „Select“.
Autom. Update: Der Internettuner kann das Datum und
die Uhrzeit automatisch mit dem Internet synchronisieren.
Wenn Sie diese Funktion aktivieren müssen Sie auch
die richtige Zeitzone, in der Sie sich befi nden, einstellen,
damit der Tuner die Zeit richtig synchronisiert.
„Autom. Update“ - „Update from Net“