Operation Manual

11
2. Drücken Sie + oder , um eine der aufgenommenen
Dateien zu markieren, dann oder , um sie
abzuspielen.
Löschen einer Aufnahme
1. Drücken Sie im Menü „Datei” + oder , um die Option
Radioaufn.” zu markieren, dann , um das Archiv
an Radioaufnahmen aufzurufen.
2.
Drücken Sie + oder , um eine unerwünschte Aufnahme
zu markieren.
3. Drücken Sie m, um ins Player-Menü zu wechseln.
Drücken Sie + oder , um die Option „Datei löschen”
zu wählen.
4. Drücken Sie
oder , um die unerwünschten Datei
zu löschen.
Verwenden der Stoppuhr
1. Um auf die Stoppuhr zuzugreifen, drücken Sie einmal
oder zweimal m, um ins Player-Menü zu wechseln
2. Drücken Sie bei markierter Option „Gehe zu“ auf
oder , um fortzufahren.
3. Drücken Sie + oder , um die Option „Stoppuhr” zu
markieren, dann oder .
4. Drücken Sie , um die Stoppuhr zu starten. Drücken
Sie erneut, um die Stoppuhr anzuhalten.
5. Drücken Sie bei angehaltener Stoppuhr auf –, um die
Stoppuhr zurückzusetzen.
Stoppuhr
Zeit über mehrere Runden nehmen
1. Drücken Sie im Modus „Stoppuhr“ auf , und die
Zeitnahme für die erste Runde zu starten.
2. Drücken Sie am Anfang der zweiten und dritten Runde
usw. auf + (maximal 30 Runden).
Das Gerät zeigt nach der zweiten Runde kurz die
Rundendifferenz, dann die Durchschnittszeit auf
dem Display an.
3. Drücken Sie , um die Stoppuhr anzuhalten, wenn
alle Runden beendet sind.
4. Drücken Sie oder zur Anzeige aller Runden-
zeiten.
5. Drücken Sie , um alle Rundenzeiten zu löschen und
die Stoppuhr zurückzusetzen.
BMI (Body Mass Index)
BMI ist ein Maß, das das Gewicht und die Körpergröße
einer Person berücksichtigt, um das Gesamtkörperfett
bei Erwachsenen abzuschätzen. Es kann nach Körpertyp
und –zusammensetzung variieren. Der BMI wird nach
folgender Formel berechnet:
Durchschnittszeit (Avg)
Abgelaufene Gesamtzeit
Letzte Rundenzeit
Rundendifferenz
00090710bda.indd Abs2:11
00090710bda.indd Abs2:11
22.08.2007 15:20:49 Uhr
22.08.2007 15:20:49 Uhr