manual
33
8. Binär-, Oktal-, Dezimal- und Hexadezimalrechnungen
Binär-, Oktal-, Dezimal- und Hexadezimalrechnungen,
-umwandlungen und logische Operationen werden im BASE-N Modus durchgeführt
(Drücken Sie [MODE] [X] [X] [X] [X] [=])
Das Zahlensystem (2, 8, 10, 16) wird eingestellt, indem Sie jeweils [BIN], [OCT], [DEC]
oder [HEX] drücken. Das jeweils entsprechende Symbol „b“, „o“, „d“ oder „h“
erscheint auf dem Display rechts mittig.
Für spezifi sche Werte werden Zahlensysteme durch Drücken von [SHIFT], gefolgt von
dem Symbol für das jeweilige Zahlensystem (b, o, d, h) und unmittelbar danach gefolgt
von dem Wert, festgelegt.
Allgemeine Funktionsrechnungen können im BASE-N Modus nicht durchgeführt
werden.
Im BASE-N Modus ist nur die Arbeit mit Ganzzahlen möglich. Führt eine Berechnung
zu einem Ergebnis, in dem ein Dezimalwert enthalten ist, so wird der Dezimalteil des
Ergebnisses abgeschnitten.
Werden Werte verwendet, die für das bestimmte Zahlensystem ungültig sind, müssen
Sie das entsprechende Symbol für das jeweilige Zahlensystem (b, o, d oder h) anhän-
gen, da ansonsten eine Fehlermeldung ausgegeben wird.
Zahlensystem: gültige Werte:
Binär 0, 1
Oktal 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Dezimal 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Hexadezimal 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, A, B, C, D, E, F
Negative Zahlen im Binär-, Oktal- und Hexadezimalsystem werden als 2. Komplemente
ausgedrückt.
Anzahl der in jedem Zahlensystem angezeigten Ziffern:
Zahlensystem: angezeigte Ziffern:
Binär bis zu 10 Ziffern
Oktal bis zu 10 Ziffern
Dezimal bis zu 10 Ziffern
Hexadezimal bis zu 8 Ziffern