manual

38
Beispiel 2
40[DT] 20[DT] 30[DT] 50[DT]
Zum Löschen von 20 drücken Sie die Tasten 20 [SHIFT] [CL]
Beispiel 3
30[DT] 50[DT] 120[SHIFT] [,]
Zum Löschen von 120[SHIFT] [,] drücken Sie die Taste [ON/AC]
Beispiel 4
30[DT] 50[DT] 120[SHIFT] [,] 31
Zum Löschen von 120[SHIFT] [,] 31 drücken Sie die Taste [ON/AC]
Beispiel 5
30[DT] 50[DT] 120[SHIFT] [,] 31 [DT]
Zum Löschen von 120[SHIFT] [,] 31 [DT] drücken Sie [SHIFT] [CL]
Beispiel 6
50[DT] 120[SHIFT] [,] 31 [DT] 40[DT] 30[DT]
Zum Löschen von 120[SHIFT] [,] 31 [DT] drücken Sie [SHIFT] [,] 31 [SHIFT] [CL]
Beispiel 7
[] 10[DT] [] 20[DT] [] 30[DT]
Zum Löschen von [] 20[DT] drücken Sie [] 20 [=] [Ans] [SHIFT] [CL]
Durchführung von Berechnungen
Zur Durchführung der verschiedenen Berechnungen zur Standardabweichung werden
die folgenden Verfahren verwendet.
Schlüsseloperation: Ergebnis:
[SHIFT] [x
n
] [=] Standardabweichung der Gesamteinheit, x
n
[SHIFT] [x
n-1
] [=] Standardabweichung der Stichprobe, x
n-1
[SHIFT] [ ] [=] Mittelwert,
[ALPHA] [x
2
] [=] Quadratsumme der Daten, x
2
[ALPHA] [x] [=] Summe der Daten, x
[ALPHA] [n] [=] Anzahl der Daten, n
Berechnungen mit Standardabweichungen und Mittelwert werden wie unten
dargestellt durchgeführt:
Standardabweichung der Grundgesamteinheit
n
= ((x
i
- )
2
/n),
wobei i = 1 zu n
Standardabweichung der Stichprobe
n-1
= ((x
i
- )
2
/(n-1)),
wobei i = 1 zu n
Mittelwert = (x)/n