All listed brands are trademarks of the corresponding companies. Errors and omissions excepted, and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied. 00051511/06.09 Hama GmbH & Co KG D-86651 Monheim/Germany www.hama.
O F F I C E 00051511/06.
d Bedienungsanleitung Vielen Dank für den Kauf des hama-Taschenrechners aus der Home-Serie mit der Modellbezeichnung HSB 108U. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Benutzung des Rechners sorgfältig durch. Heben Sie diese für die Dauer der Nutzung des Gerätes auf. 1. Inhaltsverzeichnis 1. 2. 3. 4. 4.1 4.2 4.3 5. 6. 7. 8. 9.
3. Wichtige Hinweise Um eine lange Lebensdauer des Taschenrechners zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Punkte: - Bringen Sie das Gerät nie mit Flüssigkeit in Berührung. Falls es dennoch nass werden sollte, trocken Sie das Gerät unverzüglich ab. - Die Verwendung und Aufbewahrung des Taschenrechners sollte stets unter normalen Temperaturbedingungen erfolgen. Extreme Hitze oder Kälte können das Gerät schädigen. - Gehen Sie sorgsam und schonend mit dem Gerät um.
Bei Addition, Subtraktion und Division ist der Wert, der vor Drücken der Taste „=“ eingegeben wurde, konstant (z.B. bei der Berechnung von „10 ÷ 2“ ist die Konstante „÷ 2“). Bei der Multiplikation ist es der Wert vor dem Drücken der Taste „x“ (z.B. bei der Berechnung von „2 x 5“ ist die Konstante „2 x“). 4.
zu lösende Aufgabe: erforderliche Eingaben: das Ergebnis im Display: 25 x 5 - 84 ÷ 3 + 68 + 17 [MRC] [MRC] 25 [x] 5 [M+] 84 [÷] 3 [M-] 68 [+] 17 [M+] 125 28 85 Ergebnis [MRC] 182 135 x (12+14) = [MRC] [MRC] 12 [+] 14 [M+] 135 [x] [MRC] [=] (12 + 14) ÷ 5 = [MRC] [÷] 5 [=] 26 3510 5,2 5. Batteriehinweise und -wechsel Der Rechner wird mit einer Knopfzelle betrieben. Achten Sie beim Batteriewechsel unbedingt auf den richtigen Batterietyp, da ansonsten irreparable Schäden auftreten können.
Wichtige Hinweise: Bewahren Sie Batterien stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf – es besteht Verschluckungsgefahr! Sollte dieser Fall dennoch eintreten, suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf. Leere Batterien sollen nie im Gerät oder anderswo aufbewahrt werden, da Batteriesäure austreten könnte. Verbrennen Sie niemals den Taschenrechner oder darin enthaltene Batterien, um ihn zu entsorgen, da Komponenten platzen könnten und somit eine Gefahr für Mensch und Umwelt bestünde. 6.
. Support- und Kontaktinformationen Bei defekten Produkten: Bitte wenden Sie sich bei Produktreklamationen an Ihren Händler oder an die Hama Produktberatung. Internet/World Wide Web: Produktunterstützung oder Produktinformationen bekommen Sie unter www.hama.com. Support Hotline – Hama Produktberatung: Tel. +49 (0) 9091 / 502-115 Fax +49 (0) 9091 / 502-272 e-Mail: produktberatung@hama.de 9.