Inhaltsverzeichnis Index 1. Sicherheitshinweise 1. Safety instructions 02 2. Allgemeines 2. General 03 3. Seite/Page 2.1 Verpackung 2.1 Packaging 03 2.2 Entsorgung 2.2 Disposal 03 Montage 3.1 3. Montageschritte Assembly 03 3.1 04 Assembly Steps 4. Pflege und Wartung 4. Care and Maintenance 09 5. Computer 5. Computer 09 5.1 Funktionstasten 5.1 Computer keys 09 5.2 Anzeigebereich 5.2 Display 10 5.3 Bedienung des Computers 5.3 Computer starting up 10 5.
1. Sicherheitshinweise 1. Safety instructions WICHTIG! IMPORTANT Es handelt sich bei diesem Hometrainer um ein drehzahlabhängiges Trainingsgerät der Klasse HC, welches nach DIN EN 957-1/9 nicht für therapeutisches Training geeignet ist. The hometrainer is produced according to EN 957-1/9 class HC, and cannot be used for physical exercise. Max. Belastbarkeit 120 kg. Max. user weight is 120 kg.
2. Allgemeines 2. General Der Anwendungsbereich dieses Trainingsgerätes ist der Heimbereich. Das Gerät entspricht den Anforderungen der DIN EN 957-1/9 Klasse HC. Die CE-Kennzeichnung bezieht sich auf EG Richtlinie 2004/108/EG . Bei unsachgemäßem Gebrauch dieses Gerätes (z. B. übermäßigem Training, falsche Einstellungen, etc.) sind Gesundheitsschäden nicht auszuschließen. This training equipment is for use at home. The equipment complies with the requirements of DIN EN 9571/9 Class HC.
3.
Schritt / Step 2 05
Schritt / Step 3 06
Schritt / Step 4 07
Schritt / Step 5 Schritt / Step 6 08
4. Pflege und Wartung 4. Care and Maintenance Wartung: Grundsätzlich bedarf das Gerät keiner Wartung Kontrollieren Sie regelmäßig alle Geräteteile und den festen Sitz aller Schrauben und Verbindungen Tauschen Sie defekte Teile über unseren Kundenservice sofort aus. Das Gerät darf dann bis zur Instandsetzung nicht verwendet werden. Maintenance In principle, the equipment does not require maintenance.
5.2 Anzeigebereich 5.2 Display RPM/SPEED: Doppelbelegung dieses Wertebereichs durch Speed (Km/H) (0-99.9Km/H) und der Trittfrequenz (RPM, 0-999). Die Werte werden im Wechsel angezeigt. RPM/SPEED: This function range is showing Speed (Km/H) (0-99.9Km/H) and RPM (0-999) on a rotating basis. TIME: Trainingszeit (00:00 bis 99:00 Minuten). Die Trainingszeit wird in Sekunden-Schritten angezeigt. Eine gewünschte Trainingszeit kann über die “SET”-Taste vorgegeben werden.
5.4 Training ohne Vorgabedaten Starten Sie Ihr Training und alle Werte beginnen automatisch von Null an aufwärts zu zählen. 5.4 Training without set values. Start your exercise and all values count from zero. 5.5 Training mit Vorgabedaten Wählen Sie durch Drücken der MODE-Taste die Werte aus, welche Sie vorgeben wollen. Der aktivierte Wert blinkt. Drücken der SET-Taste ändert den Wert. Drücken der MODE-Taste bestätigt Ihre Eingabe, und der nächste Vorgabewert wird aktiviert. 5.
Der Trainingscomputer drückt Ihre körperliche Erholungsfähigkeit in einer Fitnessnote (Note F1 - F6) aus. F1 bedeutet sehr gut, F6 bedeutet sehr schlecht. The training computer prints out your physical recovery capacity in the form of a recovery score (Note F1 – F6). F1 means very satisfactory, F6 means very unsatisfactory. Anmerkung Damit Sie eine aussagekräftige Fitnessnote erhalten, sollten Sie mindestens 15 Minuten trainieren. Diese Zeit wird benötigt, damit Sie einen stabilen Trainingspuls erreichen.
7. Trainingsanleitung 7. Training manual Das Training mit dem Crosstrainer ist ein ideales Bewegungstraining zur Stärkung wichtiger Muskelgruppen und des Herz-/Kreislauf-Systems. Training with the Crosstrainer is an ideal movement training for strengthening important muscle groups and the cardio-circulatory system. Allgemeine Hinweise zum Training General notes for Training Never train immediately after a meal. If possible, orient training to pulse rate.
7.4 Trainings-Kontrolle Sowohl medizinisch als auch trainingsphysiologisch am sinnvollsten ist das pulsgesteuerte Training, welches sich am individuellen Maximalpuls orientiert. 7.4 Training control Both medically and in terms of training physiology, pulse-controlled training makes most sense and is oriented on the individual maximum pulse. Diese Regel gilt sowohl für Anfänger, ambitionierte Freizeitsportler als auch für Profis.
7.5 Trainingsdauer Jede Trainingseinheit sollte idealerweise aus einer Aufwärmphase, einer Trainingsphase und einer Abkühlphase bestehen, um Verletzungen zu vermeiden. 7.5 Trainings duration Every training unit should ideally consist of a warm-up phase, a training phase, and a cool-down phase in order to prevent injuries. Aufwärmen: 5 bis 10 Minuten auch langsames Einradeln. Warm-up: 5 to 10 minutes also slow cycling. Training: 15 bis 40 Minuten intensives aber nicht überforderndes Training mit o.g.
8.
90 74 74 72 17 90 73 72 71 62 88L 89 68 69 44 63 44 87 70 67 34 36 85 29 60 84 82 59 35 86 81 66 65 64 60 83 90 62 63 92 61 69 82 44 80 78 76 81 79 88R 75 86 77 84 87 91 85 89 90 Explosionszeichnung 2 / Explosiondrawing 2
9.
-65 -66 -67 -68 -69 -70 -71 -72 -73 -74 -75 -76 -77 -78 -79 -80 -81 -82* -83 -84 -85 -86 -87 -88L -88R -89 -90 -91 -92 U-Halterung Mutter Riemenspannrolle Riemenspannrolle Unterlegscheibe Innensechskantschraube Gewindestange Unterlegscheibe Feder Mutter Achse Riemenscheibe Mutter, selbstsichernd Innensechskantschraube Magnet Unterlegscheibe, gebogen Sicherungsring Kugellager Sensorhalterung Rotationsscheibenkreuz Rotationscheibe Kreuzschlitzschraube Rändelmutter Gehäuse, links Gehäuse, rechts Achsabdeckkun
10. Garantiebedingungen / Warranty (Germany only) Für unsere Geräte leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen: 1) Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nummern 2-5) Schäden oder Mängel am Gerät, die nachweislich auf einem Fabrikationsfehler beruhen, wenn Sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den Endabnehmer gemeldet werden. Bei einem Schadensfall reichen Sie bitte eine Kopie Ihres Kaufbeleges ein.
11. Service-Hotline und Ersatzteilbestellformular Um Ihnen optimal helfen zu können, halten Sie bitte Artikel-Nummer, Seriennummer, Explosionszeichnung und Teileliste bereit. S E R V I C E - H O T L I N E Tel.: 0731-97488- 62 oder -68 Fax: 0731-97488-64 Montag bis Donnerstag von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Freitag von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr E-Mail: service@hammer.de An Hammer Sport AG Abt. Kundendienst Von-Liebig-Str. 21 89231 Neu-Ulm Art.-Nr.